Werbung / Anzeige
Von der lieben Birgit von Miegels Seifenkunst habe ich diese wunderschönen Seifen bekommen sowie zwei kleine Waschproben. Die Seifen von links nach rechts haben die schönen Namen „Aurora“, „Abendstunde“ und „Brennesselseife“.
Birgits Seifen entstehen im schönen Berlin. Das erste Seifenstück entstand vor vielen Jahren und war überraschend gut für ihre trockene Haut. Seitdem hat sie die Rezepturen immer weiter verfeinert und die Cremetube zum Nachfetten ist überflüssig geworden.
Ihre Seifen entstehen aus Überzeugung für die ausgezeichnete Pflegewirkung
- aus Begeisterung für Farbe, Duft und Form
- aus Liebe zum Handwerk.
Hier einmal die Seifen Highlights
- schonende Herstellung im traditionellen Kaltrührverfahren
- rückfettende und feuchtigkeitsspendende Pflege
- nur hochwertige pflanzliche Öle und Buttern
- beste Rohstoffe, zertifiziert für die Anwendung in Kosmetik
- lange und gut durchgereifte Seifen
- palmölfrei
- ohne künstliche Konservierungsstoffe
- ohne künstliche Schaumverstärker und Emulgatoren
- frei von Mineralölen, Parabenen, Paraffinen, Silikon und PEG-Derivaten
- ohne EDTA
- ohne Sulfate
- frei von Mikroplastik
- individuelle Herstellung in kleinen Mengen
- jedes Stück ein Unikat
- hand-Made in Germany
- Umweltfreundlich, da biologisch abbaubar und sparsam im Verbrauch
- plastikfreie recyclebare Verpackungen
Die Seifen stellen schon ein kleines Kunstwerk da mit ihren wunderschönen Farben. Und vor allem der Duft. Die erste Seife von Miegels Seifenkunst ist die die Seife „Abendstunde“. Es handelt sich hier um eine vegane Seife mit hohem Anteil an feuchtigkeitsspendendem kaltgepresstem Olivenöl und rückfettender Sheabutter in Bioqualität. Durchzogen von einem feinen Kakaostreifen und dem köstlichen Duft von Apfel und Zimt.
Die Seife duftet wunderbar. Den Zimt nimmt man regelrecht wahr beim Händewaschen. Die Seife ist auch bestens geeignet zum Duschen, denn diese enthält nur hochwertige Rohstoffe. Die Seife ist natürlich ohne
- Palmöl, Palmkernöl
- Künstliche Konservierungsstoffe
- Mineralöle, Parabene, Paraffine, Silikone, PEG-Derivate
- künstliche Schaumverstärker
- EDTA
Ich kann sie nur empfehlen. Die Seife schäumt super gut auf und hinterlässt einen herrlichen Duft auf der Haut.
Die zweite Seife ist die Seife „Aurora“, welche eine wundervolle Farbintensität aufweist. Die Seife schäumt sehr gut auf und enthält Geraniol, Citronelliol, Limonene, Citrol und auch Linalool. Die Seife duftet wunderbar und hinterlässt ein gutes Hautgefühl.
Wer allerdings allergisch ist, sollte hier etwas aufpassen. Das Citronellol ist ein pflanzlicher Duftstoff, der zwei verschiedene Ursprünge haben kann, z.B. kann man das Citronellol aus den Ölen von Rosen und Geranien extrahieren sowie auch aus Zitronengras gewinnen. Doch auch wenn Citronellol ein pflanzlicher Stoff ist, gilt er als bedenklich: Er birgt ein hohes Allergierisiko und zählt zu den potenziellen Auslösern einer Duftstoffallergie. Dies gilt auch für das Linalool. Linalool ist ein natürlicher Duftstoff, der allerdings auch allergische Reaktionen hervorrufen kann. Er kommt in vielen Pflanzen vor, steckt im Aroma von Wein und ist häufig in Drogerie-Artikeln enthalten. Ich wollte deshalb hier einfach einmal drauf hinweisen, denn viele reagieren ja sehr häufig auf solche Duftstoffe, auch wenn diese natürlichen Ursprungs sind. Ich zum Glück nicht, deshalb kann ich die tolle Seife unbedenklich benutzen. Alleine schon durch das wunderschöne Design macht das Händewaschen umso mehr Spaß
Die letzte Seife, die ich Euch vorstelle, das ist die grüne Naturseife und zwar die Brennnesselseife. Brennnesseln sind ein wertvolles Heilkraut und enthalten viele Vitamine und Spurenelemente mit entzündungshemmender Wirkung. Grüne Tonerde regt die Hauterneuerung an und beseitigt Bakterien und Schmutz. Zusammen mit dem kaltgepressten Olivenöl sorgen diese Inhaltsstoffe für das satte Grün der Seife. Die fein gemahlenenen Brennnesselblätter haben einen angenehmen Massageeffekt und reinigen sanft mit dichtem Schaum. Ätherisches Litsea Cubeba Öl mischt eine leichte Zitrusnote in den Kräuterduft.
Die Brennnesselseife ist super geeignet zum
- Hände waschen
- Duschen
- Gesichtsreinigung
- Körperrasur
- Haarseife für feines Haar.
Also ein absolutes Allroundtalent. Die Brennnesselseife hat einen tollen Duft nach Zitrone und ist absolut erfrischend. Sie schäumt super gut auf.
Hier einmal die Zutaten:
Olivenöl extra vergine, Sheabutter, Kokosöl, Wasser, Sonnenblumenöl, Natriumhydroxid (Lauge zum Verseifen), Rizinusöl, Grüne Tonerde, Brennnesselblätter, Vitamin E, Parfüm.
Dies waren alle Seifen von Miegels Seifenkunst und ich kann alle Seifen nur empfehlen. Schaut gerne einmal im Shop vorbei, die Auswahl ist super. Man bekommt auch wundervolle Seifenschalen, Zubehör und tolle Sets. Jede Seife ist ein Unikat und ein kleines Kunstwerk. Es bietet sich eine tolle Auswahl.
Die Testprodukte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.
Die Seifen würden mir gefallen. Bis jetzt hatte ich noch nie Seifen wo ich mich danach nicht eincremen musste. Die Haut hat immer danach gejuckt.
Hallo liebe Simone,
ja die Seifen sind toll, die spenden super gut Feuchtigkeit.
LG Inge