Weinperlen aus dem Remstal

Werbung

Hinweis: Kein Alkohol unter 18!

Heute möchte ich Euch ein besonderes Produkt vorstellen und zwar die Weinperlen von der Firma Gandelhof.

Was sind Weinperlen?

Die äußere elastische, aber dennoch knackige Membran der Perlen besteht aus Algenextrakt, sie sind also frei von tierischen Erzeugnissen wie etwa Gelatine. Der Wein in den Weinperlen muss, bedingt durch den geringen Anteil, von hoher geschmacklicher Intensität sein.

Weinperlen können sowohl auf Eis, als auch in warmen Speisen serviert werden. Aber auch im Wein schmecken diese herrlich. Zum Testen habe ich die Weinperlen Muskattrollinger Rosé bekommen.

Die Weinperlen Muskattrollinger Rosè haben einen unendlichen, blumigen Duft und eine besondere Farbe. Diese eingefangenen Aromen, verpackt in den roséfarbenen Weinperlen, zeigen ihr wahres Geschmackserlebnis an frischen Früchten sowie leichtem Fisch. Man bekommt die Dose zu 10,00 € / 200 g.

       

Ich habe diese in einen leichten Wein getan, einfach herrlich der Geschmack. Aber auch an frischen Früchten habe ich es ausprobiert, was auch sehr lecker war. Sieht auch toll aus.

Ohne Weinperlen

Mit Weinperlen

Ich kann die Weinperlen nur empfehlen. Sie sind herrlich erfrischend und köstlich.

Aber es gibt die Weinperlen auch noch in anderen Ausführungen, z.B. als Salatperlen, Schnapsperlen, Ginperlen und Likörperlen. Tolle Idee und sehr lecker zu den entsprechenden Gerichten. Vielen Dank an Gandelhof GmbH für das Kennenlernen dieser Köstlichkeit.

Schaut doch mal vorbei auf www.gandelhof.de

Das Testprodukt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.

2 comments to Weinperlen aus dem Remstal