Werbung
Ich habe mir mal wieder eine neue Tunika zugelegt von Zanzea und zwar in der Farbe Weiß. In der Farbe Schwarz kann man diese auch noch bestellen.
Tunikas sind wunderbar geeignet, um kleine Pölsterchen zu kaschieren. Woher kommt eigentlich der Name „TUNIKA“? Der Name stammt aus der römischen Antike.
Die Tunika (lateinisch: tunica) war ein Kleidungsstück, das von der römischen Antike bis ins Mittelalter von Männern und Frauen unmittelbar auf dem Körper getragen wurde. Heutzutage bezeichnet es einen bestimmten Modeschnitt in der Damenmode.
Und ich liebe Tunikas in allen Variationen, sei es aus Stoff, ja sogar aus Strick. Man kann diese zu unheimlich viel Gelegenheiten tragen und kombinieren. Als Minikleid am Strand über dem Bikini oder auch zu einer schicken Hose ins Büro oder zu sonstigen Gelegenheiten. Es ist einfach ein Stück, das sich vielseitig kombinieren lässt.
Meine neue Tunika ist aus Polyester und hat einen leichten Knitterlook. Das finde ich gerade schön. Sie hat in der Mitte eine Leiste, die von Lochstickerei umgeben ist. Ebenso der breite Rand. Sie fällt schön locker und passt hervorragend. Man sollte bei Bestellungen, die nach Asien gehen, immer eine Nummer größer bestellen, da die Größen meistens hier kleiner ausfallen.
Beziehen kann man die Tunika bei Zanzea zu einem tollen Preis von 13,99 €.
Gefällt sie Euch?
Das Testprodukt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.
Die andere fand ich schon toll , diese gefällt mir auch gut . Passt zu allem und der Preis mega super . Danke liebe Inge für die Vorstellung. LG Astrid
Hi Astrid,
ja der Preis ist einfach klasse. Und so bequem.
LG Inge