Über Produkt-tests.com und in Kooperation mit RESET PRODUCTION kam ich in den Genuss, das Musical TINA – The Rock Legend bei uns in Marburg zu sehen.
Am Freitag, den 24. März 2017 war es dann soweit. Ab ging es nach Marburg ins Erwin-Piscator-Haus.

Hier die Bühne ohne das Ensemble
Um 20.00 Uhr ging die Show los. Mit viel Liebe zum Detail zelebrierten die Künstler ab 20 Uhr eine energiegeladene Show. Musiker, Schauspieler sowie Tänzerinnen bildeten den perfekten Rahmen für die Lead-Act Sängerin Tess Dynamite Smith, die als weltweit bestes Tina Turner Tribute gilt und dies sage und schreibe mit fast 54 Jahren. Hut ab sage ich da nur, wie diese Frau über die Bühne fegt. Nun aber weiter im Text.
Mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern und unzähligen internationalen Nummer 1-Platzierungen wurde Tina Turner weltweit bekannt. Im Jahre 2009 beendete Tina Turner ihre Live-Karriere. Mittlerweile hat sie die amerikanische Staatbürgerschaft abgelegt und lebt in der Schweiz.
Mit diesem Muscial wird der Queen of Rock gehuldigt. Bevor das Musical beginnt, stellen sich die Darsteller kurz auf der Leinwand vor. Der erste Teil der Show handelt von einem Paar, das bei einem Radiosender zwei Karten für ein Tina Turner Konzert gewinnt. Daraufhin besorgen sie sich eine DVD von Tina Turner. Dann geht es auch schon los und man erfährt viel über das Leben von Anna Mae Bullock, dem Mädchen aus Nutbush, später bekannt als Tina Turner, wie sie von Ike Turner entdeckt wird. Es folgen Szenen der unglücklichen Ehe mit Ike Turner, die bis hin zur Scheidung von Ike im Jahr 1978 aufgrund der Drogenprobleme und tätlichen Übergriffe führen. Dies war erst einmal das vorläufige Ende der Karriere von Tina Turner. Im Hintergrund laufen sind während der gesamten Bühnenshow Bilder von Tina Turner auf einer Leinwand zu sehen.
Tina Turner suchte Trost im Buddhismus und kämpfte sich zurück und schaffte im Alter von 44 Jahren ihr Comeback. Der zweite Teil des Musicals ist geprägt von den größten Hits von Tina Turner wie „Golden Eye“ aber auch Balladen von ihr. Besonders beeindruckt hat mich der Sänger Daniel Splitt, der als Eros Ramazotti das Duett mit Tess Smith sang, den Song „Cose della vita“. Hier war die Halle in Marburg nicht mehr zu halten. Es gab Beifall über Beifall.
Mein Eindruck von diesem Muscial ist:
Absolut sehenswert. Die Sängerin Tess Smith als Tina ist einfach Spitze. Sie ähnelt Tina Turner wirklich sehr und doubelt diese meisterhaft. Besonders mit ihren kurzen Kleidern und ihren Tanzeinlagen ist sie Tina extrem ähnlich. Aber auch die Stimme – einfach das perfekte Talent, um Tina zu singen. Auch die Band war absolut spitze, mir gefiel besonders der Saxophonist Paul Griesbach, da ich ein Fan dieses Instruments bin.
Zum Abschluss erfolgte das Lied „The Best“ und die Marburger waren nicht mehr zu halten auf ihren Stühlen. Es wurde mitgerockt und getanzt und es musste natürlich auch noch einmal eine Zugabe erfolgen.
Alles in allem ein gelungener Abend und ich kann das Musical nur empfehlen. Der Besuch lohnt sich auf alle Fälle und nicht nur für Liebhaber der Musik von Tina Turner. Ich habe Glück gehabt und durfte Tina Turner zweimal live erleben. Natürlich grandios ihre Konzerte und diese bleiben mir natürlich immer in Erinnerung.
Wer sich dieses Muscial ansehen möchte, hier findet Ihr Tourtermine und noch mehr Infomationen.