skinicer After Shave®REPAIR BALM von Ocean-Pharma im Test

Werbung

Heute möchte ich Euch das skinicer After Shave®REPAIR BALM vorstellen, welches mit Hilfe seines patentierten Mikroaltenwirkstoffes Spiralin den Irritationen durch die Haarentfernung vorbeugt.

Gerade jetzt im Sommer habe ich bei der Haarentfernung in den Achselnbeugen und beim Epilieren der Beinhaare immer mit Hautirritationen zu tun. Manchmal auch leichter Rasurbrand, denn die Haut neigt dann sehr zu Rötungen, gerade unter den Achseln. Ich habe hier schon mehrere Cremes probiert, u.a. auch Wundschutzcreme, die aber alle nicht geholfen haben.

Bei der Rasur wird neben der mechanischen Reizung das Haar direkt an der Austrittsstelle vom Haarfollikel abgeschnitten. Dieser Prozess öffnet den Follikel und macht ihn anfällig für das Eindringen von Bakterien. Dringen diese ein, kommt es zum sogenannten Follikulitis; einer bakteriell bedingten Entzündung und somit zu Pickeln. Enthaarungscremes haben oft einen unangenehmen Geruch, deswegen benutze ich diese gar nicht. Epilation entfernt die Haare zwar komplett, also inklusive Wurzel, und für einen längeren Zeitraum. Die Haut wird dabei aber stark gereizt und reagiert meist mit Rötungen, wo ich sehr dann leide.

Nun habe ich gerade wieder einen Epiliervorgang seit einigen Tagen hinter mir und habe danach das skinicer After Shave®REPAIR BALM benutzt und meine Haut ist frei von Hautirritationen. Das skinicer After Shave®REPAIR BALM wirkt absolut hautberuhigend und spendet  zudem der Haut genug Feuchtigkeit. Die Konsistenz ist sehr cremig. Ich habe den Repairbalm direkt nach der Enthaarung auf die Hautpartie dünn aufgetragen. Und auch nach drei Tagen ist die Haut noch genauso toll und glatt wie nach der Rasur. Sonst hatte ich schon nach 2-3 Stunden nach der Haarentfernung Rötungen der Haut oder ein Brennen und Hautirritationen.

Das skinicer After Shave®REPAIR BALM zieht sehr schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm. Der Duft ist sehr erfrischend. Zudem wirkt der Repairbalm antibakteriell. Der enthaltene Mikroalgenwirkstoff Spiralin wurde von der Fachzeitschrift Ästhetische Dermatologie (Ausgabe 2/2015) als Wirkstoff des Jahres 2015 ausgezeichnet. Wer mehr zum Mikroalgenwirkstoff Spiralin wissen möchte, der findet hier einen ausgezeichneten Artikel dazu.

Hier die Inhaltsstoffe des skinicer After Shave®REPAIR BALM

Wasser
Weingeist
pflanzl. Fettalkohol
Traubenkernöl
Kokosöl*
pflanzl. Ölkomponente
Weidenrindenextrakt*
Süssholzwurzelextrakt*
pflanzl. Glycerin
standardisierter und patentgeschützter Extrakt der Spirulina Platensis Alge (Spiralin)
Sheabutter*
pflanzl. Ölkomponente
pflanzl. Fettalkohol
pflanzl. Glyceryl Stearat
Natrium Laktat
Sonnenblumenöl *
pflanzl. Emulgator
pflanzl. Levulinsäure
Natriumlevulinat
Vitamin E
Vitamin C Plamitate
Natriumphytat aus Reis
natürliche Duftkomposition
Duftkomponente aus ätherischem Öl
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Ich bin total überrascht von dem skinicer After Shave®REPAIR BALM und kann es nur empfehlen, da es mir absolut hilft.

Von dieser Serie bekommt noch etliche andere Produkte, die den Mikroalgenwirkstoff Spiralin® enthalten.

Beziehen kann man das skinicer After Shave®REPAIR BALM bei Ocean-Pharma im Shop oder bei ausgesuchten Apotheken.

Wirklich ein toller Balm, der absolut hilft bei Rasurbrand und Hautirritationen nach dem Epilieren. Hat mich total überzeugt.

Werbung enthalten

Das Testprodukt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wid

 

Comments are closed.