Kann Elemente von Werbung enthalten!
Heute stelle ich Euch den Online-Shop von Marion Schlichtenberg vor. In diesem findet man wunderbare erstklasse Naturseifen aus eigener Herstellung, Aleppo-Seife, französische Seifen von Marius Fabre, englische Luxusseifen wie DR Harris und Bronnley zu fairen Preisen.
Wie stellt Marion Schlichtenberg ihre handgesiedeten Seifen her?
Alle Pflanzenöle werden in einem Topf geschmolzen und auf eine Temperatur von 40° gebracht. Natriumhydroxid wird in Wasser gelöst.
Sobald alle Zutaten auf 40°C abgekühlt sind, wird die Lauge dem Öl langsam zugegeben.
NaOH und Öl reagiert nun chemisch miteinander und es entsteht Seife.Nun kann mit ätherischen Ölen oder Parfum beduftet werden.Mit Tonerde oder Kosmetik Pigmenten gefärbt wird Sie zum Eyecatcher!
Quelle: http://www.schlichtes-feine-seifen.de
Nun stelle ich Euch die mir übersandten Seifen näher vor.
Strawberry Heaven
Beschreibung
Diese Seife duftet wie ein reifes Erdbeerfeld, frisch und fruchtig einfach zum anbeißen!Sie ist im Coldprozeßverfahren hergestellt und besticht durch Ihren Duft nach Erdbeeren und grünen Feldern.Das zugesetzte Sonnenblumenöl macht diese Seife besonders mild. Für alle Hauttypen geeignet.
Fazit:
Diese Seife ist einfach ein wahrer Erdbeertraum. Sie wurde gleich von der Freundin meines Sohnes in Augenschein genommen und die junge Dame ist verliebt. Die Seite ist wunderbar mild. Der Körper fühlt sich super erfrischt nach der Wäsche mit dieser Seife an und man kann den Duft der Seife wahrnehmen. Fruchtig und frisch. Die Strawberry Heaven Seife ist besonders mild und somit auch für alle Hauttypen geeignet.
Wir können diese wirklich nur empfehlen bei einem Kaufpreis von 5,50 € / 100 g.
Weiter geht es mit der veganen marmorierten Spike Lavendelseife
Beschreibung
Naturseife mit ätherischen Spikeöl (Lavendelöl).Die frische Lavendelnote des Spikelavendels belebt Körper und Geist.
Spikelavendel beruhigt die Haut und wirkt wie fast alle ätherischen Ölen entzündungshemmend. In Seife verwendet, entfaltet er seinen klassischen Duft. Er gehört zu den teuersten Lavendelölen und wird auch gerne von einem bekannten Speick Seifen Hersteller genutzt.
Diese Naturseife ist im schonenden Kaltverfahren hergestellt und 8% überfettet. Das reichhaltige Reiskeimöl (kosmetische Qualität) enthält einen hohen Anteil an Vitamin E, Squalan (feuchtigkeitsspendend )Gamma-Oryzanol (entzündungshemmend, barriereschützend).
Reiskeimöl pflegt gereizte und trockene Haut und macht einen unwiderstehlichen Schaum. In Asiatischen Ländern wird es als pflegendes Körperöl verwendet.Die Marmorierung ist durchgehend und bleibt der Seife bis zum Schluss erhalten.
(beduftet mit reinem ätherischem Öl)
Fazit:
Diese Seife habe ich meiner Mutter gegeben zum Testen, da diese Lavendelduft sehr mag. Sie berichtet mir, dass die Seife sehr beruhigend auf ihre Haut wirkt. Diese schäumt auch gut auf und hinterlässt en klassischen Lavendelduft auf der Haut, was meine Mutter als sehr angenehm empfindet. Die Seife ist vegan. Was mich sehr begeistert, die Seife ist ja nun schon sehr geschmälert durch das Benutzen. Die Marmorierung der Seife bleibt wirklich durchgehend erhalten. Toll. Auch diese Seite bekommt von mir eine Empfehlung bei einem Kaufpreis von 5,50 € / 100 g.
Weiter geht es mit der letzten Seife, die ich selbst getestet habe.
Kaffeeseife
Beschreibung
Diese Kaffeeseife macht hervorragend weiche Haut.
Das enthaltene Kaffeebohnenöl wird vor allem als Anti-aging-Substanz verwendet und enthält Coffein (ca. 0,3 %). Sie ist stark Peelend und sorgt so für eine Verbesserung des Hautbildes. Der Duft besteht nur aus den natürlichen Inhaltstoffen wie zermahlener Kaffee, Rohkakao und geröstetem Kaffeebohnenöl.
Der enthaltene Rohkakao unterstützt das weiche Hautgefühl. Sie ist frei von Konservierungsmittel und Duftstoff.
Als Küchenseife verwendet, nimmt sie Küchengerüche von den Händen. Starke Peelingseife.
Mein Fazit:
Ich habe diese Seife nur für die Hände verwendet und bemerkt, dass diese wirklich wie ein Peeling für die Hände ist. Angewendet nach dem Zwiebelschneiden kann man feststellen, dass der Geruch von Zwiebeln auf den Händen verschwunden ist. Phantastisch. Auch diese Seife schäumt genug auf und hinterlässt einen angenehmen Duft auf der Haut. Die Hände werden toll weich.
Diese Seife hat einen Kaufpreis von 5,60 € / 100 g.
Dann lag noch eine kleine Gästeseife mit im Testpaket, schön verpackt in einem kleinen durchsichtigen Beutelchen.
Aleppo Seife “Gästeseife” mit 12% Lorbeeröl 5 x 20 g
von Jislaine
Beschreibung
Die besonders hautfreundliche Alepposeife wurde aus pflegendem kaltgepressten Bio-Olivenöl (Erstpressung) und antiseptischen Bio-Lorbeeröl gefertigt (12%). Als milde Gesichtsseife und zur Körperreinigung empfohlen. Zusätzlich ist sie als Rasierseife geeignet. Eine kleine Seife für unterwegs oder als Gästeseife. Jede der 5 kleinen Aleppo Seifen ist mit einen Arabischen Stempel versehen.
Hergestellt in Syrien
Frei von Palmöl, tierischen Inhaltsstoffen, Farbstoffen, Duftstoffen und Konservierungsstoffen.
Vegan.
Die Beschreibungen der Seifen habe ich alle dem Onlineshop von Marion Schlichtenberg entnommen.
Ihre Seifen bestehen aus rein pflanzlichen Ölen wie Reiskeimöl und Erdnussöl, sind besonders mild und pflegend. Sie sind frei von Konservierung und natürlich von Hand gemacht.
Man kann diesen Onlineshop wirklich nur empfehlen. In diesem Shop wird vollständig auf Werbung jeglicher Art verzichtet. Aus Überzeugung und ökologischer Verantwortung wird auch auf aufwendige Eigenwerbung sowie unnötige Verpackungen verzichtet. Alle Naturseifen werden in Zellglas verpackt. Die Verpackungschips bestehen aus Maisstärke, so dass diese im Komposter oder auch der Biotonne entsorgt werden können.
Die Verandkosten betragen 2,50 €, versandkostenfrei ab 40,00 €. Der Versand erfolgt als versichertes Paket mit DHL.
Zahlen kann man mit PayPal (inkl. Käuferschutz), Sofort Überweisung und Vorauszahlung.
Schaut doch gerne mal auf der Seite des Onlineshops von http://www.schlichtes-feine-seifen.de vorbei. Es gibt nicht nur Seife im Onlineshop. Auch tolle Badepralinen, Sheabutter, AfterShave findet man dort als Produkte, um nur einige Auswahlmöglichkeiten zu nennen.
Ich bin ganz begeistert von den Seifen und bedanke mich ganz herzlich bei Frau Schlichtenberg für dieses tolle Paket.
Die Testprodukte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider
Ich benutze sehr gerne gute Seife.
Den Online-Shop von Marion Schlichtenberg
kenne ich bisher noch nicht.
Das wird sicher aber schnell ändern,weil
ich mich direkt dort umsehen werde 😉
Vielen Dank für den Tipp und deinen guten Bericht.
LG Susanne
Hallo liebe Sabine, ja der Shop ist total schön und man findet auch tolle andere Dinge dort. Aber die Seifen sind total schön. Viel Spaß beim Stöbern.
LG Inge Junk