Über den COMPO-Club kann ich den „COMPPO BIO Raupen Leimring Plus“ testen.
Der Apfelbaum ist das ganze Jahr über ein toller Hingucker im Garten, dient uns als natürlicher Schattenspender oder Sichtschutz und versorgt uns obendrein mit leckeren Äpfeln aus eigener Ernte. Leider haben es jedoch auch Insekten wie der Frostspanner und Blattläuse auf unsere Apfelbäume und generell Obstbäume abgesehen, die der Gesundheit dieser Bäume schaden können. Die Raupen der Frostspanner fressen beispielsweise an Blättern und Blüten oder verursachen Hohlfraß an den Früchten.
Wenn man seine Obstbäume nicht einfach den Insekten überlassen will, schafft der COMPO BIO Raupen Leimring Plus Abhilfe!
Der Leimring wird ab Anfang Oktober mit einem Bindedraht am Baum befestigt. Einmal angebracht sorgt er dafür, dass die flugunfähigen Weibchen des Frostspanners an der Eiablage gehindert werden, da die Insekten den Stamm nicht mehr hochkriechen können. Der COMPO BIO Raupen Leimring sollte von Anfang Oktober bis ca. 3 Wochen nach dem Austrieb am Stamm angebracht sein und wirkt auch gegen andere Insekten wie Blattläuse, die ab März durch Ihre Saugtätigkeit ebenfalls die Bäume schädigen können.
Der Leimring kann auch an Ziergehölzen befestigt werden und wirkt dort sicher gegen am Stamm empor kriechende Insekten.
Um aber wirklich zu einem endgültigen Resultat zu kommen, muss man bei diesem Produkttest allerdings Geduld aufbringen, da man erst im nächsten Jahr zur Erntezeit feststellen kann, ob weniger Früchte durch Hohlfraß oder Saugtätigkeiten von Schädlingen geschädigt wurden.
Hier sieht man, wie dieser am Apfelbaum befestigt ist.
Ich bin gespannt. Den „COMPPO BIO Raupen Leimring Plus“ kann man im Fachhandel oder auch online im Compo-Shop zum Preis von 7,99 € beziehen.
Kann Elemente von Werbung enthalten!
Das Testprodukt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.
Ich habe ihn auch zum testen bekommen und am WE am Kirschbaun angebracht. Bin mal auf die Wirkung gespannt. LG Romy
Hallo liebe Romy, ja ich auch. Aber da brauchen wir beide wirklich noch Geduld. Aber ich denke, man kann ja auch sehen, was auf dem Leimring für Insekten zurückbleiben im Frühjahr und vielleicht einen Zwischenbericht machen.
LG und viel Erfolg beim Test wünscht Inge