Rotkäppchen Qualitätswein Silvaner lieblich
Kein Alkohol unter 18 !!!!!
Von Friendstipps bekam ich eine Flasche Rotkäppchen Qualitätätswein Silvaner lieblich zum Testen. Rotkäppchen als Wein war mir bisher vollkommen unbekannt.
Hier ein paar Infos über Rotkäppchen:
Der Grundstein zu Rotkäppchen wurde im Jahr 1856 gelegt.
Erst wurde nur Sekt produziert und seit 2006 auch Wein. Deutschlands erfolgreichster Sekthersteller nutzt seine jahrelange Erfahrung in der Verarbeitung von edlen Weinen, um ausgezeichnete Weine herzustellen.
Die Marke Rotkäppchen hat sich im Laufe der Geschichte immer wieder gewandelt. Eins aber blieb immer gleich: Das „rote Käppchen“ von Rotkäppchen.
So wurde dieser gleich am Wochenende probiert mit Freunden. Bei einem leckeren frischen Salat aus dem Garten und Steak und Würstchen vom Grill genossen wir den Rotkäppchen Silvaner.
Das sagt Rotkäppchen:
Der Rotkäppchen Silvaner Lieblich ist ein Weißwein, der die Speisen der asiatischen Küche besonders gut zur Geltung bringt und auch wunderbar zu Salaten passt. Seine feine wiche Säure harmonisiert hervorragend mit der ausgewogenen Restsüße. Die Trauben für diesen Qualitätswein stammen aus dem Weinbaugebiet Rheinhessen.
Ich kann dies nur bestätigen. Der Wein ist wunderbar mild, hat einen fruchtigen Geschmack und eine hellgelbe Farbe. Der Alkoholgehalt des Weines liegt bei 8,5 – 9,5 % vol. Er sollte auch etwas kühl getrunken werden. Umso besser schmeckt er. Der Wein hat auch nicht zu viel Säure, was ich als sehr angenehm finde. Hervorragend passt er auch zu Geflügel.
Ich kann diesen Wein nur empfehlen. Schaut Euch einfachmal um auf der Seite von Rotkäppchen. Dort gibt es noch mehr Auswahl an guten Weinen und natürlich auch Sekt.
Vielen Dank an Friendstipps für den leckeren Test.
Kann Elemente von Werbung enthalten!
Das Testprodukt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.
Das hört sich verdammt gut an, ich glaube nach dem halte ich tatsächlich mal Ausschau!
Hallo, der ist wirklikch lecker. Aber das ist ja auch immer Geschmacksache. LG Inge