Werbung
Heute habe ich nach langer Zeit mal wieder eine Rezension zu einem wunderbaren Buch für Euch und zwar zu “Kein Tee für Mr. Darcy“.
- Taschenbuch: 357 Seiten
- Verlag: Independently published (18. März 2017)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 1520804857
- ISBN-13: 978-1520804859
- Preis als Taschenbuch 11,99 €
Infos über die Autorin:
Janina Venn-Rosky ist Autorin, Designerin und Trendscout. Sie liebt Bücher, die von großen Gefühlen und einzigartigen Momenten erzählen und die uns mitnehmen in eine Welt erfüllt von Nostalgie, Glamour und stimmungsvoller Atmosphäre. Sie schreibt Liebesgeschichten und Bücher über Farbe und Design. In Kiel und Hamburg hat sie Literatur, Anglistik, Kunstgeschichte und Design studiert. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Berlin.
Quelle: www.amazon.de
Inhalt des Buches
Ein echter Gentleman versucht, mit viel Fantasie und etlichen Tassen Tee das Herz von Bloggerin Jane zu erobern. Doch Jane wird das seltsame Gefühl nicht los, dass ihr romantischer Verehrer irgendetwas vor ihr verheimlicht.
Als auch noch ein Brief von Mr. Darcy höchstpersönlich bei Jane eintrudelt, ist das Chaos perfekt. Stück für Stück kommt Jane dahinter, dass auch der mysteriöse Mr. Darcy so einiges zu verbergen hat …
Jane muss sich entscheiden, mit wem sie ihren Tee trinken will. Doch das ist alles andere als einfach. Wird Janes Herz ihr in diesem Dschungel aus Geheimnissen, Liebe und Sticheleien den Weg weisen?
Meine Meinung
Ich habe mich sehr gefreut, dass es einen zweiten Teil zu „Liebe in Teedosen“ gibt, das ich sehr gerne gelesen habe.
Auch im zweiten Band spielt sich wieder viel ab im Teatime und es ist ordentlich was los. In diesem zweiten Buch geht es hauptsächlich um Jane, die Jane Austen-Bloggerin, deren Liebeslieben ziemlich durcheinandergewirbelt wird. Sie fährt zu einer Show nach England und zwar zu „I heart Mr. Darcy“. Ihr Freund Daniel ist hiermit natürlich überhaupt nicht einverstanden und es kommt zu etlichen Missverständnissen. Und wie es am Ende dann ausgeht – na das sollte man doch selber lesen, was ich nur empfehlen kann.
Dieses Buch ist wieder so authentisch geschrieben, dass man sich direkt mit einbezogen fühlt, so als wäre man selbst zum Teetrinken in diesem wundervollen Herrenhaus in England. Der Schreibstil ist wunderbar leicht. Hier wird mit viel Wärme geschrieben. Ebenso mit sehr viel Gefühl, Spannung und aber auch absolut lustigen Episoden. Auch das Cover passt wieder hervorragend zum Buch.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Also bereitet Euch einen guten Tee und lest „Kein Tee für Mr. Darcy“.
Das Rezensionsexemplar wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.
Das hört sich lustig und spannend an. Mal sehen vielleicht lese ich es auch . Danke für deine Rezi . LG Astrid
Aber gerne doch.