Rezension “Welt ohne Morgen”

Heute habe ich wieder mal eine Rezension für Euch.

Über Blogg Dein Buch konnte ich das Buch von Jack Soren

„Welt ohne Morgen“

lesen.

Autor: Jack Soren
Verlag: Harper CollinsGermany
Titel: Welt ohne Morgen
Erscheinungsdatum:
Mo, 09.01.2017

Preis: 15,00 €
Seiten:
417
ISBN: 9783959670579

Zum Autor

Jack Soren lebt in Toronto. Bevor er sich einen Namen als Thrillerautor machte, schrieb er Software-Handbücher, kellnerte, fuhr Taxi und versuchte sich sechs Monate lang erfolglos als Privatdetektiv. Sein Debüt Roman Der Monarch wurde für den Kobo Emerging Writer Award  und den Silver Falchion Reader’s Choice Award nominiert.
Quelle: www.harpercollins.de

Inhalt

Zwei Jahre sind vergangen, seit Jonathan und Lew ihre Geheimidentität als „Der Monarch“ hinter sich gelassen haben, aber man gönnt ihnen keine Ruhe: Einem alten Feind gelingt es, die einzige Frau die Lew je geliebt hat, in seine Gewalt zu bringen. Da bietet ein mysteriöser Geheimorden seine Hilfe an. Zu einem hohen Preis: Jonathan und Lew sollen wieder „Der Monarch“ werden. Und schon ihr erster Auftrag bringt sie in tödliche Gefahr. Doch von ihrem Erfolg hängt nichts Geringeres als die Zukunft der Menschheit ab …

Meine Meinung

Dies ist mein erstes Buch dieses Autors.

Der Inhalt ist schon sehr spannend. Die Freundin von Lew sowie Nathalie, die Tochter von Jonathan werden bedroht von einem alten Erzfeind aus alten Tagen. Sie bekommen aber Hilfe von einem mysteriösen Geheimbund. Als Gegenleistung wird aber erwartet, dass die beiden ihre Identität aufgeben und wieder als „Der Monarch“ arbeiten sollen.

Das Cover erinnert schon ein bisschen an den Filmvorlauf von James Bond Filmen, der Mann mit der Pistole in der Hand und die Hochhäuser. Bei diesem Eindruck denkt man  gleich an einen spannenden an einen Agententhriller.

Das ganze Buch ist so spannend geschrieben, dass man das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen kann. Action pur. Jonathan und Lew sind sehr unterschiedliche Charaktere. Jonathan ist der ruhigere der beiden und überlegt erst, bevor er etwas unternimmt und Lew ist der härtere der beiden, der sofort losgeht. Deswegen ergänzen sich die beiden auch sehr und unterstützen sich gegenseitig gut, gilt es doch die Welt zu retten. Auch die Nebencharaktere in diesem Buch sind interessant und authentisch beschrieben. Man fiebert regelrecht mit bis zum Schluss.

Der Schreibstil von Jack Soren ist flüssig, ab und zu kann man den Atem anhalten, da in dem Buch viel Action pur stattfindet, weswegen mich das Buch nicht so sehr an Thriller erinnert. Auch die Phantasie kommt nicht zu kurz.

Ich gebe dem Buch sehr gerne eine Leseempfehlung, da ich mich bis zur letzten Seite einfach nur gut unterhalten habe. Es gab keine langweiligen Stellen, auf manchen Seiten ging es sogar mit viel Humor zu.

Vielen Dank an und Harper Collins für dieses Rezension-sexemplar, welches man hier bestellen kann.


Das Rezensionsexemplar wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.

 

4 comments to Rezension “Welt ohne Morgen”

  • Liebe Inge,

    das hört sich ja nach einem spannenden Buch an.Ich komme viel zu selten dazu mal zu lesen obwohl ich so viele ungelesen Bücher stehen habe 🙂 Ich wünsche Dir eine schönen Neue Woche,Femi.

    • Hallo liebe Femi, ja das Buch ist sehr spannend. Hat auch viel Action. Ich habe hier noch eines zum Rezensieren, komme aber im Moment eher auch selten zum Lesen, obwohl ich eine absolute Leseratte bin.
      Dir auch einen wunderbaren Start in die neue Woche. Herzliche Grüße Inge

  • Astrid Scholz

    Das hört sich schon spannend an, wenn man am liebsten bis zum Ende lesen möchte . .toll vorgestellt Liebe Inge . Mit dem Cover hast du recht ein wenig von James Bond lach ….lg Astrid

    • Hallo liebe Astrid, ja es ist total spannend, auch viel Action, fast schon ein James Bond Film.
      LG inge