Rezension und Buchvorstellung zu Lady Cardington und ihr Gärtner

Heute stelle ich Euch ein weiteres Buch von Sybille Kolar vor.

Lady Cardington und ihr Gärtner

IMG_0738

Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (6. Juli 2014)

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-1500308926

Taschenbuch: 9,95 €

Kindle: 2,99 €

260 Seiten

Infos über die Autorin

Schon ihr ganzes Leben lang wusste Sybille Kolar, dass sie eines Tages schreiben würde.

In ihrer Jugend waren es Liebesgedichte, später eine Kurzgeschichte, mit der sie sich an einem Autorenwettbewerb beteiligte.

Die Geschichte war unter den Gewinnern und Sybille Kolar wagte sich an ihren ersten Roman heran.

Warum Liebesromane? Sie bezeichnet sie eher als Lebensromane. Es ist das gewöhnliche Leben mit all seinen Beziehungen, Höhen und Tiefen, Liebe und Verrat, Glück und Tod, das sie so ungemein spannend findet.

Sind es nicht genau diese zwischenmenschlichen Themen, die auch jeden von uns im Alltag beschäftigen?

Quelle: www.amazon.de

Klappentext

Nach der Trennung von ihrem Ehemann hat sich Samantha Whitfield in ein Häuschen auf einem Hügel in der Grafschaft Kent zurückgezogen. Sie möchte dort in Ruhe darüber nachdenken, wie ihr Leben nun weiter verlaufen soll. Auf jeden Fall möchte sie eines: endlich zu sich selbst finden. Völlig unerwartet findet sie stattdessen ihre große Liebe. Das scheint jedoch nicht auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Plötzlich beginnt Samanthas Leben sich wie von selbst neu zu ordnen, bis eine Katastrophe alles wieder infrage stellt. Buchbeschreibung: “Lady Cardington und ihr Gärtner” ist die Geschichte über einen Neuanfang im Leben, der sich nicht so einfach gestaltet, da man sich selbst ja immer im Gepäck hat. Samantha hat ihren reichen Ehemann verlassen und sich in eine einsame Gegend zurückgezogen. Sie möchte dort zur Ruhe kommen und herausfinden, was sie wirklich möchte und wie ihr Leben nun weiter verlaufen soll. Bevor es jedoch dazu kommt, taucht wie aus dem Nichts ein neuer Mann auf und ist genau so schnell auch wieder verschwunden. Zurück bleibt ein Gefühl, dass sie schon beinahe vergessen hatte: Liebe. Aber das scheint nicht auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Als Samantha beginnt, wieder in ihrem alten Beruf zu arbeiten, beginnt auch ihr Leben, sich plötzlich wie von selbst neu zu ordnen und alles fügt sich geradezu märchenhaft. Bis Samanthas Noch-Ehemann ins Spiel kommt. Eine Scheidung kommt für ihn nicht infrage. Er möchte die Ehe fortsetzen und löst schließlich eine Katastrophe aus, die Samanthas Neuanfang auf eine harte Probe stellt.

Meine Meinung:

Ich bin ganz begeistert von dem Schreibstil von Sybille Kolar. Dies ist der zweite Roman, den ich von Sybille Kolar lese und auch diesen Roman habe ich durchgelesen an einem Tag, weil ich einfach wissen wollte, wie es ausgeht.

Samantha und Michael muss man einfach gerne haben, da man hier einfach mit leben, mitlachen und mitfühlen kann, bei diesem wirklich gut geschriebenen Roman. Ich lese die Romane von ihr wirklich unheimlich gerne.

Samantha ist mit dem Ehevertrag immer noch an Lord Cardington gebunden, auf welchem Michael, den sie durch Zufall kennengelernt hat,  einen Auftrag von Lord Cardington annehmen soll.  Michael weiß aber gar nicht, dass Samantha die Frau von Lord Cardington ist und erfährt dieses alles durch Zufall. Sehr romantisch die Geschichte, aber wie diese weitergeht, sollten die Leser selbst herausfinden. Aber es hat ein gutes Ende. So Bücher mag ich sehr, wo es endgültig ein Happy End gibt.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht, die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und man kann sich gut den herrschaftlichen Sitz von Cardington Manor vorstellen, so bildlich und lebhaft ist dies im Buch dargestellt. Ich kann diesen Roman nur wärmstens empfehlen.

Ich vergebe hier gerne 5 Sterne.

 

 

 

Comments are closed.