Rezension und Buchvorstellung zu
Laila – Die Farben der Klänge & Verfluchte Liebe: Doppelband von Maxi Hill
Taschenbuch: 472 Seiten
Verlag: epubli; Auflage: 1 (24. November 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3741869953
ISBN-13: 978-3741869952
Preis als Taschenbuch 14,95 €
Als Kindle Edition 5,49
Infos über die Autorin:
Maxi Hill ist eine begnadete Autorin schwieriger Themen. Ihre Bücher sind keine leichte Kost – weder auf vordergründige Spannung noch auf Unterhaltung aus. Dennoch sind sie spannend und unterhaltsam zugleich. Vor allem aber beleuchten sie soziale Probleme aus ganz besonderem Blickwinkel. Stets atmen ihre Bücher Lokal-Kolorit. Von der Last des gewöhnlichen Lebens schreibt sie ebenso überzeugend, wie sie das Bedrohliche plausibel macht, das in ganz normalen Menschen steckt.
Maxi Hill sagt, ihre Bücher sind stets ein Mosaik aus Ängsten, Hoffnungen, Wünschen, verknüpft mit hautnaher Realität. Und ein bisschen fühlt man immer Maxi selbst …
Inhalt des Buches
Der chaotische Werbedesigner Matthias Braun ist ein Frauenheld par excellence – bis er auf die sonderbare Laila trifft. Seine Freunde warnen ihn, doch er beginnt sie zu lieben. An ihrer Seite erlebt Matti Himmel und Hölle. Schließlich stößt er auf ein unglaubliches psychisches Phänomen. Laila ist bedauernswert. Sie hört Klänge, wenn sie Farben sieht, sieht Muster, wenn sie Düfte riecht. Aber das soll nicht der letzte Grund bleiben, warum Matti sie beschützen will. Als er ihr längst völlig verfallen ist, entdeckt er, dass Laila etwas Schreckliches getan haben muss. Seine Hingabe ist so stark, dass er eine Gefahr verkennt: Liebe kann auch tödlich sein. Zu guter Letzt geht es um Leben und Tod …
Meine Meinung:
Für alle die Spannung mögen, ein toller Thriller, gepaart auch mit viel Romantik.
Der junge Matthias trifft sich mit seiner Clique immer in derselben Kneipe. Dort begegnet er Laila und ist gefesselt und fasziniert von ihr. Seine Freunde bezeichnen Laura als verrückt, gar schizophren. Irgendein Geheimnis trägt diese mit sich herum, das Matthias aber erst sehr spät von Laila selbst erfährt. Der erste Teil wird aus Sicht von Matthias erzählt, der zweite Teil aus der Sicht von Laila. Im zweiten Teil taucht noch der Kollege Frank auf. Dieser arbeitet in dem Kino, wo Laila Managerin ist. Er himmelt sie an, schreibt ihr kleine Briefe und ist unsagbar verliebt in diese und scheint auch vor Boshaftigkeiten nicht zurückzuschrecken.
Wie schon am Anfang gesagt, wer Spannung und Romantik liebt, der findet in diesem Buch beides. Man lernt auch etwas über die Synästhesie. Bei ihnen haben die Töne der Musik unterschiedliche Farben und Formen oder Buchstaben und Zahlen lassen sich erfühlen. Menschen mit dieser ungewöhnlichen Fähigkeit werden “Synästhetiker” genannt, was aus dem griechischen kommt und so viel wie Vermischung der Gefühle heißt. Maxi Hill schreibt flüssig und klar, Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und man kann sich direkt in diese hineinversetzen. Von mir gibt es hier eine klare Lesempfehlung.
Kann Elemente von Werbung enthalten!
Das Rezensionsexemplar wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.
So ein toller Beitrag! Danke!
Danke schön
Liebe Ingeborg, ich danke Dir für die anerkennenden Zeilen sowohl auf Deinem Blog als auch bei Amazon. Gut, dass es Dich – dass es Euch Blogger gibt – gut für Autoren wie ich eine bin, die (obwohl nicht introvertiert) für sich selbst kaum Werbung macht.
Ich hoffe sehr, dass ich auch mit diesem Buch den Geschmack eine Lesergemeinde gefunde habe. Es schöpft zwar nicht so stark wie die anderen Maxi-Hill-Bücher aus den ganz brisanten Themen unserer Zeit, aber es hat doch mehrere Erscheinungen unserer Zeit zum Inhalt, die sehr stark auf das Leben einzelner Menschen, auf deren Schicksale zurückwirken – und genau das macht Maxi-Hill-Bücher aus. Dir weiterhin spannende Lektüre von ebenso dankbaren Autoren.
Liebe Maxi, vielen Dank für den wunderbaren Kommentar. Der Romantik-Thriller war einfach wunderschön und ich denke, dass dies nicht mein letztes Buch von Dir war. Ich wünsche auch weiterhin viel Erfolg beim Schreiben wunderbarer anderer Bücher.
Herzliche Grüé
Inge