Rezension „CHAINS Lass [nicht] los!”

Werbung

Heute habe ich wieder mal eine Rezension für Euch.

Über Blogg Dein Buch konnte ich das Buch von Johannes Wiedlich „CHAINS Lass [nicht] los!” lesen.

Taschenbuch: 240 Seiten
Verlag: Thekla Verlag; Auflage: 1 (1. August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3945711142
ISBN-13: 978-3945711149
Preis 11,98 €

Zum Autor

Johannes Wiedlich wurde Anfang der 80er-Jahre in der Nähe von Darmstadt geboren. Er lebt und arbeitet nach Abschluss eines geisteswissenschaftlichen Studiums nun in Südhessen. Johannes Wiedlich ist ein Querdenker und verarbeitet in seinen Romanen auf fesselnde Weise eigene Jugenderfahrungen.

Inhalt 

Schneewittchen? Was? Du kannst mich mal! Ich hatte mit Idioten gerechnet, nicht mit der blauhaarigen Pestilenz. Ich hatte mit Konflikten gerechnet, nicht mit dem Kampf um meinen Verstand. Was hat mich meine Vergangenheit also gelehrt? [nichts!]

Matthew zieht für ein Austauschsemester in eine Wohngemeinschaft, die kaum nerviger sein könnte. Seine Mitbewohnerin Sirin entpuppt sich bereits innerhalb der ersten Woche als zwangsneurotischer Hausdrache. Mit Robert kann man zwar ganz gut klarkommen, aber Rückendeckung darf man von ihm nicht erwarten, und Karla glänzt hauptsächlich durch Abwesenheit. Doch am schlimmsten scheint Luka. Der Typ, der keinen Mustern folgt, nach keinen Regeln spielt und offenbar Spaß daran hat, Matthew immer wieder an seine Grenzen zu treiben.

Ein Jugendroman über Freundschaft und Feindschaft, und wie nah beides beieinander liegen kann.

Meine Meinung

Dies ist das erste Buch, was ich von Johannes Wiedlich lese. Man liest hier die Geschichte des Austauschstudenten Matthew, der wirklich Schwierigkeiten hat, sich in der WG einzuleben, in welche er hineinkommt. Er ist eh ein Typ, der sich schwer einfügen und sozialisieren kann in dieser WG. Irgendetwas muss Matthew auch erlebt haben in Amerika, doch dies erfährt man eigentlich gar nicht in dem Buch. In 5 Kapiteln wird erzählt, was Matthew erlebt. Er wird schwer drangsaliert von Luka, den man auch auf dem Cover erkennen kann, da er immer Kettengürtel trägt. Und der Apfel passt auch sehr gut dazu, denn Schneewittchen biss ja auch in einen Apfel. Es besteht zwischen diesen beiden irgendwie eine Freundschaft aber auch eine Feindschaft. Matthew geht auf Partys, zwischendurch lernt er oder auch nicht. Aber Luka ist immer da, aber Matthew kann nicht erkennen, was Luka nun ist Freund oder Feind. Dem einzigen, dem er sich zwischendurch mal offenbart, ist ab und zu seiner Schwester Jess und dann auch nur über Whats up. Mit den anderen aus der WG, z.B. Robert, Sirin und Karla kommt er eigentlich ganz gut aus. Robert ist immer ziemlich down, Karla ist eh nie da, nur mit Sirin hat er auch einige Probleme, die sehr ordnungsliebend ist.

Mehr passiert in diesem Buch eigentlich nicht. Es handelt sich um die Geschichte des Austauschstudenten Matthew, wie er sein Semester in dieser verrückten WG ver- und erlebt. Der Schreibstil von Johannes Wiedlich ist flüssig und auch die Nebencharaktere in diesem Buch sind interessant und authentisch beschrieben.

Ich gebe dem Buch sehr gerne eine Leseempfehlung, da ich mich bis zur letzten Seite einfach nur gut unterhalten habe.

Vielen Dank an

 

für das Rezensionsexemplar, welches man hier bestellen kann.

Das Rezensionsexemplar wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.

2 comments to Rezension „CHAINS Lass [nicht] los!”

  • Astrid Scholz

    Weiss noch nicht ob es so meins ist ,diese Art lese ich eher selten . Eine tolle Rezi vielleicht versuche ich es .Danke liebe Inge LG Astrid

    • Hallo Astrid,
      ja interessant war es schon, aber umgehauen hat es mich auch nicht. Deswegen auch nur 4 Punkte.
      LG Inge