Portemonnaie von Feuerwear

Werbung / Anzeige 

Heute möchte ich Euch mein neues Portemonnaie von Feuerwear vorstellen.

Bei Feuerwear bekommt man Upcycling Produkte aus Original Feuerwehrschläuchen. Ich als ehemalige Feuerwehrfrau finde sowas natürlich äußerst interessant. Ausgemusterte Feuerwehr Einsatzschläuche werden zu Rucksäcken, Taschen und Portemonnaies recycelt- Durch das Profi-Material sind die Produkte extrem langlebig und robust. Einfach eine tolle Idee.

Ich habe mir das Portemonnaie Alan in der Farbe Schwarz ausgesucht. Der strapazierfähige Feuerwehrschlauch verhindert Schäden am Inhalt der Geldbörse, sei es durch auslaufende Getränke, Parfüms, flüssiges Make-up oder andere Gefahren, die in Deiner Handtasche lauern. Ein umlaufender Reißverschluss schützt alles, was man sicher in seinem Geldbeutel aufbewahren möchte. Mit 16 Kartenfächern, fünf  großen Fächern für Scheine und einem zusätzlichen Reißverschlussfach für Kleingeld bietet das Damenportemonnaie Alan reichlich Platz und hilf beim Bezahlen den Überblick zu behalten. Es passt alles hinein, was man mit sich führen sollte, sei es EC-Karte, Kreditkarte, Führerschein, Personalausweis, Kundenkarten, Bargeld, Versichertenkarte etc..

Man bekommt es auch noch in anderen Farben im Onlineshop von Feuerwear zum Preis von 69,– €. Die Maße von Alan sind  10.0 cm x 20.0 cm x 2.5 cm. Es hat auch ein extrem leichtes Gewicht von 290 g.

Ich bin absolut begeistert von dem schönen Portemonnaie, denn hier hat man wirklich etwas ganz Außergewöhnliches. Und vor allem ist es natürlich nachhaltig. Individuelle Aufdrucke verschiedener Feuerwachen und Spuren der Einsätze bei der Feuerwehr machen jedes Portemonnaie zum Unikat.

Schaut einfach mal im Onlineshop von Feuerwear vorbei, dort gibt es noch viele andere Produkte zu entdecken. Die Auswahl ist wirklich super. Wie gefällt Euch mein Portemonnaie Alan?

Das Testprodukt wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.  Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.

2 comments to Portemonnaie von Feuerwear

  • Hanni

    Schade, dass man nicht sieht wie es innen aufgeteilt ist.

    • Ja das lässt sich leider sehr schwer fotografieren, da das Portemonnaie ja noch sehr neu und unbenutzt ist. Denke, wenn man es länger nutzt, dann ist das Material nicht mehr so steif und lässt sich besser fotografieren von innen.