Werbung / Anzeige
Habt Ihr duftende Seifen genauso gerne beim Waschbecken liegen wie ich? Ich liebe einfach duftende Seifen und ich kam in den Genuss duftende wohltuende Seifen zu testen. Und zwar Seifen der Seifenmanufaktur Siebert mit Sitz in Köln.
Ich gebe Euch jetzt erst einmal ein paar allgemeine Information zur Seifenmanufaktur Siebert:
„Die Seifenmanufaktur Siebert hat es sich zur Aufgabe gemacht hochwertige und pflegende Naturseifen im schonenden Kaltrührverfahren herzustellen.
z.B.
- Seifen aus reinem Olivenöl,
- Duftseifen (z.B. Rose, Zitronenmelisse, Lavendel u.v.m.),
- Schafsmilchseife und Ziegenmilchseife,
- Haarseife und Rasierseife.
Besonderen Wert legt die Seifenmanufaktur Siebert auf ihre natürlichen Basisöle, die zu einem großen Teil die besonderen Eigenschaften der Seifen untermalen, z.B.:
- Olivenöl
- Kokosöl oder
- Rapsöl.
Sorgfältig ausgewählte, natürliche und besondere Zutaten, wie
- Sheabutter
- Kakaobutter
- Kaffee, Kakao & Schokolade
um nur einige zu nennen, verleihen ihren Produkten speziell pflegende Eigenschaften.“
Die Naturseifen werden hergestellt
- ohne tierische Rohstoffe
- ohne Palmöl und
- ohne Konservierungsstoffe.
Die Produkte werden selbstverständlich nicht an Tieren getestet und werden in reiner Handarbeit hergestellt und können in Form, Farbe und Gewicht abweichen. Die Seifen werden alle von einem unabhängigen chemischen Institut nach der Kosmetikverordnung überprüft. Die Naturseifen reifen bis zu 4 Monaten und dies ist ein besonderes Qualitätsmerkmal. Aus diesem Grund sind nicht immer alle Sorten verfügbar, werden aber nachproduziert. Die Informationen habe ich alle der Website der Seifenmanufaktur entnommen.
Bekommen habe ich die folgende Testprodukte, die ich jetzt vorstellen werde.
75%ige Olivenölseife
Reine Olivenölseife mit 25 %igem Kokosölanteil.
Durch den Zusatz von Kokosöl schäumt die Seife noch besser als eine reine Olivenölseife und sie duftet fantastisch. Geeignet ist diese sogar zum Waschen der Haare, was ich aber nicht getestet habe, da meine Haare weit über die Schulter gehen und ich dies mit der Seife leider als sehr umständlich empfinde.
Apfelgarten
Frisch wie der Frühling
Diese Seife ist absolut toll, sie duftet sehr dezent und frisch nach Apfel. Enthalten sind natives Oliven- und Kokosöl, die für eine Top-Pflege sorgen. Auch auf die Portion Luxus wurde nicht verzichtet, so dass auch Sheabutter enthalten ist und man so auch genug Feuchtigkeit bekommt für die Haut, denn Sheabutter spendet Feuchtigkeit.
Avocado Haarseife mit Duft
Die Avocado Haarseife hat mein Mann mal getestet. Sie hat einen dezenten Duft – leicht nach Zitrone – und lässt sich gut verteilen und gibt wirklich genügend Schaum für eine Haarwäsche, was ich nicht gedacht hätte.
Die Haare meines Mannes duften danach auch leicht nach Zitrone, denn ein Hauch von Zitronengras und Melisse sorgen bei dieser Seife für Belebung und Vitalität. Das enthaltene Avocado- und Hanföl beruhigt gestresste Haut und Haare. Wirklich sehr zu empfehlen. Die Seife ist ohne Farb- und Konservierungsstoffe.
Ziegenmilchseife
Die Ziegenmilchseife hat wirklich einen betörenden Duft und gehört zu meinem Favoriten der Naturseifen. Sie enthält Kokos- und natives Olivenöl und ist mit feiner Sheabutter verfeinert. Das Milchfett der Ziegenmilch ist traditionell bekannt für seine beruhigende Wirkung für empfindliche Haut. Ich habe diese Seife bei unserer kleinen Lilli benutzt und sie hat sie toll vertragen, die sie eine absolut empfindliche Haut hat und sehr schnell reagiert auf irgendwelche negativen Stoffe.
Ich kann die Seife auch für empfindliche Haut nur empfehlen.
Kaffeeseife
Gegen unangenehme Gerüche an den Händen. Zwiebel, Fisch und Knoblauch haben keine Chance mehr. Peeling Effekt durch das eingearbeitete Kaffeepulver. Kaffee besteht aus hunderten von Duftstoffen, die die Eigenschaft haben unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Das machen wir uns bei dieser Kaffeeseife zu nutze, so die Produktbeschreibung.
Diese besondere Funktionsseife, die in keiner Küche fehlen sollte, ist besonders mild zur Haut.
Diese Seife ist sehr zu empfehlen für wirklich unangenehme Gerüche an den Händen, z.B. nach dem Zwiebeln schneiden. Sie duftet toll nach Kaffee und reinigt gründlich und schonend. Die Hände riechen danach leicht nach Kaffeeduft. Wirklich sehr angenehm und man hat wirklich einen Peeling Effekt der Hände. Sehr schön. Liegt jetzt direkt bei uns unter der Spüle.
Lavendelseife
Die Lavendelseife hat einen betörenden Duft und ich mag Lavendel absolut gerne. Diese Seife ist auf Basis von hochwertigem Kokosöl und nativem Olivenöl hergestellt und für das Extraplus an Pflege ist eine Portion Sheabutter enthalten, so dass man auch genug Feuchtigkeit für die Haut bekommt.
Tolle Seife, nicht nur wegen der tollen Farbe und dem betörenden Duft, sondern man hat hier wirklich tolle Pflege für die Haut.
Altkölsche Kokosölseife
Diese Seife wird nach einem alten Rezept aus Köln hergestellt. Eine Seife auf Basis von Kokos-Öl mit dem Duft von African Tea. Mit Lanolin für eine spürbar weichmachende Wirkung auf der Haut.
Eine harte, sehr gut rückfettende Seife, mit einem hohen Überfettungsfaktor, wie er vor 100 Jahren üblich war. Für Veganer ist diese Seife nicht geeignet, da sie den tierischen Rohstoff Lanolin enthält, welcher sehr wirksam bei trockener, rauher und rissiger Haut ist, denn er sorgt durch die hohe Rückfettung für natürliche Geschmeidigkeit.
Mein Mann nimmt diese Seife sehr gern, da er oft rauhe Hände hat und vergisst, sich die Hände einzucremen. Aber diese Seife macht die Haut dank des Lanolins sehr geschmeidig.
Fazit:
Alle Seifen sind einfach nur perfekt für die Haut. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern sind rein natürlich und auch handgemacht. Ich empfehle die Seifenmanufaktur Siebert gerne weiter, denn hier bekommt man wirklich Qualität und da verspreche ich nicht zu viel.
Aber seht Euch doch selbst mal dort um. Die Auswahl im Shop ist hervorragend. Der Shop ist übersichtlich und ansprechend gestaltet. Auch auf Facebook ist die Seifenmanufaktur Siebert vertreten. Hier erfährt man immer die aktuellsten Neuigkeiten.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Seifenmanufaktur Siebert für diesen duftigen Test.
Die Testprodukte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.
Die Auswahl im Shop ist wirklich super! Ich bin mittlerweile auch ein Fan von Seifen geworden.
Danke für die tolle Vorstellung.
LG Katrin
Hallo liebe Katrin,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ja die Seifen sind absolut toll und der Shop sehr zu empfehlen.
LG Inge
Ich fand deinen Bericht sehr interessant, zumal ich meinen Seifenvorrat immer auf einer Importmesse in Berlin bei einer Frz. Herstellerin aus der Provence auffülle. Da so immer viele Kosten entstehen ist eine Alternative immer sehr willkommen! Z.B. liebe ich Eisenkrautseife und fruchtige Düfte wie Orange, Zitrone und Limone!
Danke für diese schöne Alternative!
Hallo liebe Sonja,
ich kaufe auch immer sehr gerne Seifen im Ausland oder auf Messen ein und bin auch immer froh, schöne Tipps zu Seifen zu erhalten.
Herzliche Grüße
Inge
Ich muss gestehen dass ich diese klassischen Seifen total aus dem Blick verloren habe… Dabei sind sie – wenn sie nicht in Plastik eingewickelt sind – doch viel nachhaltiger. Früher war es auch ein schöne sMitbringsel von Märkten im Urlaub. Muss ich mal wieder einführen 😉
Liebe Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
Hallo liebe Emilie,
ich finde auch, gerade wenn man Seifen verschenkt, absolut toll. Ich freue mich immer sehr darüber und auch meine Freundinnen, welche ich ab und zu damit beschenke, sind immer wieder begeistert.
Herzlichen Gruß
Inge