Werbung
Heute werde ich Euch ein Produkt vorstellen, welches ich direkt aus Griechenland zum Testen bekommen habe und zwar vom Heiligen Berg Athos.
„In einem Kloster auf dem Berg Athos (Heiliger Berg) sind die Mönche im Besitz eines uralten Rezeptes, mit welchem eine Hautsalbe hergestellt wird, die exzellente Eigenschaften aufweist. Die Mönche verwenden die Hautsalbe bei allen möglichen Hauterkrankungen (z.B. Wunden, Pusteln, Abszessen, Ekzemen usw.).
Es wurde jedoch festgestellt, dass diese Hautsalbe regenerative Eigenschaften besitzt, und die menschliche Haut auf alle möglichen Arten und Weisen schonend behandelt. Es gibt zahlreiche Berichte von Menschen, die mit der besagten Hautsalbe sehr positive Erfahrungen gemacht haben
Höchstinteressant ist dabei, dass diese Hautsalbe auf rein natürlicher Basis hergestellt wird. Ihre Komponenten sind folgende:
Olivenöl, Salbei, Meeresalgen, Honig, Bienenwachs und Mastix.
Man kann leicht herausfinden, dass jede einzelne Komponente hautschonende Eigenschaften besitzt (siehe auch “Komponenten”), doch erst die Kombination der einzelnen Komponenten vollbringt das Wunder. Nicht zufällig spricht man also von einer Wundersalbe.
„Weise ist, wer sich die Weisheit der Natur zunutze macht – Epiktet (griechischer Philosoph 1. Jahrhundert nach Christus.)“
Die Hauptkomponente ist das Olivenöl, aber nicht irgendein Olivenöl. Es handelt sich um echtes, reines jungfräuliches Olivenöl, das zu diesem Zweck schonend gepresst wird. Olivenöl ist ja eins der höchsten Geschenke der Natur an die Menschheit.
Der Honig, das Bienenwachs und die Meeresalgen kommen von der Halbinsel Chalkidiki, während Mastix von der griechischen Insel Chios stammt, denn dort ist weltweit der einzige Ort, wo Mastix wächst.
Die Athos-Wundersalbe ist eine universelle Hautcreme, die in allen möglichen Bereichen der Haut gut tut. Sie ist der Inbegriff der Naturkosmetik, denn sie ist tatsächlich pure Natur.
Das Wissen, das über die Heilkräfte der Natur existiert hat, wurde immer mehr durch die Chemie verdrängt. Es ist aber ein Glück für die Menschheit, dass in der Mönchrepublik vom Berg Athos die Tradition lebendig bleibt.“
Die Mönchsrepublik Athos. Im östlichen, wildesten “Finger” der Halbinsel von Chalkidiki zeigt die Religion ihre unübersehbare Präsenz. Der Berg Athos ist nach Jerusalem der zweitwichtigste Pilgerort für die weltweit über 300 Millionen Orthodoxen Christen. Mit über 20 Klöstern bildet Athos eine autonome Region im griechischen Staat, fällt aber spirituell unter die Souveränität des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel. Obwohl die Region der Jungfrau Maria gewidmet ist, ist Frauen der Eintritt verwehrt. Nichtsdestotrotz können Erwachsene mit einer Diamonitirion oder Aufenthalts-genehmigung, unabhängig von Geschlecht oder Religion, den Heiligen Berg besuchen.
Quelle: http://www.discovergreece.com/
Athos Wundersalbe
Das Rezept zu dieser Creme ist seit vielen Jahrhunderten im Besitz der Mönche vom Berg Athos. Diese verwenden die Wundersalbei bei jeder Hauterkrankung wie Wunden, Pusteln, Abszessen, Ekzemen usw. Aber die Creme hat noch viel mehr Eigenschaften. Sie kann nämlich als Haut.- oder Handcreme ebenso genutzt werden, ja sogar als Hals- und Fusscreme. Nur für die Augenpartie sollte man diese Salbe nicht verwenden, weil sie an den Augen brennt.
Die Komponenten der Wundsalbe sind einzig und allein
Olivenöl, Honig, Bienenwachs, Meeresalgen, Mastix und Salbei, also reine pure Natur.
Ich habe diese jetzt die ganze Zeit als Handcreme benutzt, da ich meine Hände gestimmt 5-6 mal am Tag eincreme, da ich sehr trockene Haut habe. Seitdem ich die Athos Wundersalbe benutze, reicht zweimal am Tag. Sie ist wirklich einmalig. Geeignet ist sie aber auch besonders für Neurodermitis, Nesselsucht, rissige oder raue Hände sowie gleichermaßen auch für die Füße und Fersen geeignet. Besonders auch bei Hornhaut an den Füßen, Brandwunden oder trockener und schuppiger Haut. Deswegen ist die Athos-Wundersalbe die natürliche Nahrung für die Haut.
Ich kann diese wirklich nur empfehlen – ganz besonders bei sehr trockener Haut.
Zurzeit kann man die Wundersalbe (50 ml) über Yatego beziehen. Der Preis beträgt 9,90 Euro + 2,90 Euro für Verpackung und Versand. Die Versandkosten betragen immer 2,90 Euro, unabhängig der bestellten Menge.
Das Testprodukt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.
Wundersalbe für die Haut .Es ist eine Wunderbare Salbe ,die ich nur weiter empfehlen kann
Hallo Helene, absolut. Die ist so toll. LG Inge