#Luvos #Naturkosmetik im Test

Kann Spuren von Werbung enthalten!

Heute berichte ich über Luvos Naturkosmetik mit Heilerde

Luvos-Heilerde ist ein reines Naturprodukt ohne Zusätze und besteht ausschließlich aus eiszeitlichem Löss, der über eine besondere, geradezu ideale Zusammensetzung aus Mineralien und Spurenelementen verfügt.

In dieser Naturkosmetik-Serie steckt die Erfahrung von 100 Jahren Naturheilkunde: Die wertvollen Mineralien und Spurenelemente der Original Luvos-Heilerde werden mit ausgewählten Pflegestoffen und natürlichen Pflanzenextrakten aus kontrolliert biologischem Anbau zu fein abgestimmten Wirkstoffkomplexen für schöne und gesunde Haut angereichert. Die Produkte werden nach den strengen Kriterien des BDIH hergestellt und tragen das Siegel „kontrollierte Naturkosmetik“. Sie sind frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen, vegan und dermatologisch getestet.

Hier ein paar Hintergrundinformationen:

Luvos-Heilerde wirkt natürlich: gegen Sodbrennen, säurebedingte Magenbeschwerden; Reizdarm und Reizmagen; sie bindet Cholesterin; hilft bei Akne und unreiner Haut. Bereits in der Antike war die besondere medizinische Wirkung der „heilenden Erde“ bekannt. Aber erst Adolf Just, Begründer der Heilerde-Gesellschaft, entdeckte die Heilerde für die moderne Naturheilkunde wieder. Das Familienunternehmen stellt Luvos-Heilerde seit fast 100 Jahren als reines Naturprodukt ohne Zusätze her. Sie besteht ausschließlich aus eiszeitlichem Löss, der über eine besondere, geradezu ideale Zusammensetzung aus Mineralien und Spurenelementen verfügt.

Woraus besteht Luvos Heilerde

Der Luvos-Löss besteht überwiegend aus den natürlichen Mineralien Silikat, Kalkspat, Dreischichttonminerale, Feldspat und Dolomit.   

Die häufigsten Elemente der Erdkruste sind auch die Hauptbestandteile von Luvos-Heilerde. Sie enthält in den Mineralien gebunden u. a. Silizium, Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium und Natrium sowie die Spurenelemente wie Kupfer, Mangan, Nickel, Selen und Zink. Die Zusammensetzung und Farbe können bei diesem Naturprodukt geringfügig variieren. Die Elemente können teilweise durch Magensäure herausgelöst werden. Dies trifft insbesondere auf Kalzium, Kalium und Magnesium zu.

Wie wird Luvos-Heilerde hergestellt

Modernste Technik wird eingesetzt, um den wertvollen Löss schonend aufzubereiten. Er wird bei 130° C getrocknet, mögliche Keime werden dabei abgetötet. Anschließend wird die Heilerde in einem speziellen Verfahren zu einem hauchfeinen Pulver vermahlen und gesiebt. Als reines Naturprodukt wird die seit Generationen bewährte Luvos-Heilerde ohne chemische Zusätze wie Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffe hergestellt.
Quelle: www.luvos.de

Nun zeige ich natürlich die Produkte, welche ich zum Testen bekommen habe:

IMG_0852

 

Luvos Waschcreme

Milde und porentiefe Reinigung, ohne die Haut auszutrocknen, bietet die Luvos Waschcreme. Die wertvollen Mineralien und Spurenelemente der Original Luvos Heilerde binden überschüssiges Hautfett und Schmutz, sie befreien die Haut von Schadstoffen und Hautschüppchen. Traubensilberkerzen-Extrakt beugt Hautirritationen vor; Mandelöl verhindert das Austrocknen der Haut. Die Waschcreme ist für jeden Hauttyp geeignet. Auch zum Entfernen von Make-up geeignet. Ihre Haut erhält einen klaren, frischen Teint.

 IMG_0863

Anwendung:

Täglich morgens und abends sanft auf die angefeuchtete Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté aufschäumen und mit reichlich Wasser abnehmen.

Fazit:
Die Waschcreme reinigt super und gründlich die Haut und ist auch bestens geeignet zum Entfernen des Make-ups. Die Haut fühlt sich hinterher sauber, gut gereinigt und gepflegt an. Nur zu empfehlen.

Luvos Feuchtigkeits-Maske mit Mandelöl

Harmonisiert die Feuchtigkeitsbalance, spendet Vitalität und ursprüngliche Geschmeidigkeit.

Gesunde, attraktive Haut steht in direktem Zusammenhang mit einer intakten Feuchtigkeitsbalance. Die Mineralien und Spurenelemente der Heilerde revitalisieren das Hautgewebe. Der natürliche Moisturizer aktiviert die Feuchtigkeitsbindungskapazität der Haut. Eigene und zugeführte Feuchtigkeit wird länger und intensiver gespeichert, die Austrocknung der Haut auf natürliche Weise vermindert.

IMG_0867

Anwendung:

Die Maske gleichmäßig auf Gesicht, Hals (und Dekolleté) auftragen, dabei Augen- und Mundpartie aussparen. Nach ca. 10–15 Minuten die Maske mit lauwarmem Wasser und einem Pad leicht massierend abnehmen.

Fazit:
Die Maske ist auch total entspannend. Die Haut fühlt sich super frisch danach an und weich. Ich habe mir diese schon nachgekauft, weil sie mir sehr gefällt und die Maske meiner Haut unheimlich gut tut.

Luvos Körperbalsam

Der Luvos Körperbalsam bietet für trockene, anspruchsvolle und sensible Haut optimalen Schutz durch die Kombination aus ultrafeiner Heilerde mit intensivpflegendem Marulaöl und einer hochwertigen Pflanzenmilch. Außerdem wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Ein rückfettender Aktivkomplex mit Camelinaöl stärkt die natürliche Hautbarriere und reduziert die durch tägliches Duschen verursachte Hautentfettung. Die Haut wird nachhaltig gepflegt und erhält mehr Elastizität.

IMG_0857

Anwendung:

Täglich auf dem ganzen Körper verteilen. Ideal auch als Fußpflege bei spröder und rissiger Haut.

Fazit:
Auch der Körperbalsam pflegt die Haut wunderbar weich. Die Haut wird mit dem Körperbalsam genug mit Feuchtigkeit versorgt, so dass sich diese sehr gepflegt anfühlt.

Luvos Handbalsam

Der Luvos Handbalsam bietet wirksamen Schutz und nachhaltige Pflege für stark belastete Hände und Nägel durch eine reichhaltige Komposition aus ultrafeiner Heilerde, intensivpflegendem Marulaöl und einer hochwertigen Pflanzenmilch. Ein rückfettender Aktivkomplex mit Camelinaöl beruhigt die Haut und unterstützt ihre Regeneration. Die Hände fühlen sich wieder geschmeidig und gut gepflegt an.

IMG_0856

Anwendung:

Mehrmals täglich auf die gereinigten Hände auftragen und einmassieren.

Fazit:
Ich bin ja ein Vielverwender von Handcremes. Wenn ich mir 10 x am Tag die Hände wasche, dann schmiere ich mir auch 10 x am Tag die Hände mit Handcreme oder Handbalsam ein und habe hier wirklich einen sehr großen Verbrauch. Ich hasse auch nichts mehr als rauhe Hände. Aber hier kann ich wirklich bestätigen, der Handbalsam von Luvos pflegt die Hände sehr schonend und macht diese weich und zart. Die Creme hat eine tolle Konsistenz, zieht sofort ein und hinterlässt keinen Fettfilm.

Ich kann alle getesteten Produkte von Luvos uneingeschränkt empfehlen. Sie sind wirklich hervorragend. Und die Produkte sind vegan und zu 100 % natürlich.

Vielen Dank an Luvos für diesen Test.

Die Testprodukte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.

Comments are closed.