#Pech Liköre
Beim Bloggerevent #BloggerbyHelene war auch die Firma Pech Liköre als Sponsor vertreten.
Zur Auswahl standen uns
Pech green, Waldmeister
Pech Habanero
Pech Classic
Pech purpur Walderdbeer
Pech Pfirsich
Ich habe von den anderen Pech Likören leider nicht alle testen können, da ich natürlich noch fahren musste. Waldmeister ist sehr lecker und auch der Pfirsich.
Den Pech Classic habe ich zu Hause probiert.
Hier die Produktbeschreibung
Pech® Classic ist ein leckeres Getränk von schwarzer Grundfärbung, welches, wenn die Sonne hineinscheint, von herrlichen Kristallen geziert wird.
Es ist sehr vollmundig, lakritzig, und scheint auch ein wenig nach Salmiak zu schmecken.
Erstaunt ist man über die leichte Schärfe (z.B. der Chili, Jalapeño oder des schwarzen Pfeffers), die die Geschmacksnerven feurig überrascht und den Verlauf des Tröpfchens, wenn es die Speiseröhre hinabrinnt, genau nachfühlbar macht.
Der Pech Classic schmeckt mir warm gar nicht. Man muss diesen eiskalt trinken, dann schmeckt der so gut. Er ist wirklich vollmundig und hat eine leichte Schärfe, aber er hat einen wunderbaren Nachgeschmack. Gerade als ob man ein Lakritz gegessen hätte. Nur beim zweiten und dritten sollte man schon vorsichtig sein, denn mir ist er schon nach dem dritten zu Kopfe gestiegen – Haha, aber ich war ja zum Glück zu Hause. Gut 23 % hat dieser leckere Likör. Er enthält Chili, das gibt die leichte Schärfe, Süßholz, Farbstoff, Aromen und Gewürze.
Die Farbe ist natürlich schwarz und wenn man die Flasche öffnet, steigt einem der übliche Lakritzgeruch in die Nase. Aber wer Lakritz auch gerne isst, der wird auch diesen Likör mögen.
Ich kann diesen nur empfehlen. Schaut Euch mal um auf der Seite von Pech oder im Shop. Es gibt auch einen alkoholfreien Likör von Pech. Wäre vielleicht auch mal einen Versuch wert, diesen zu probieren.
Drum gehe ich jetzt zum Kühlschrank und stelle meinen Pech hinein und warte darauf, dass dieser wieder schön kühl wird und sage PROST!
Kann Elemente von Werbung enthalten!
Das Testprodukt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.
Alkohol erst ab 18 Jahren
Also einen Alkoholfreien Likör würde ich auch mal probieren, wusste gar nicht das es sowas überhaupt gibt.
Hallo liebe Petra, habe ich auch zum ersten Mal gehört. Probieren würde ich diesen auch gern einmal.