#Rezension
Heute habe ich nach langer Zeit mal wieder eine Rezension zu einem wunderbaren Buch für Euch.
- Taschenbuch: 296 Seiten
- Verlag: Independently published (22. November 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 1519019106
- ISBN-13: 978-1519019103
- Preis als Taschenbuch 9,99 €
Infos über die Autorin:
Janina Venn-Rosky ist Autorin, Designerin und Trendscout. Sie liebt Bücher, die von großen Gefühlen und einzigartigen Momenten erzählen und die uns mitnehmen in eine Welt erfüllt von Nostalgie, Glamour und stimmungsvoller Atmosphäre. Sie schreibt Liebesgeschichten und Bücher über Farbe und Design. In Kiel und Hamburg hat sie Literatur, Anglistik, Kunstgeschichte und Design studiert. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Berlin.
Quelle: www.amazon.de
Inhalt des Buches
Die große Liebe liegt bereits hinter ihr, glaubt Anastasia. Heute verschenkt sie ihr Herz lieber an verstoßene Möbel. Mit Farbe und viel Fantasie verwandelt sie ihre angeschlagenen Fundstücke in neue Lieblingsstücke.
Als ihr Weg sie eines Tages in ein leuchtend rotes Teegeschäft führt, ist sie auf den ersten Blick fasziniert von dem charmanten Teeladen und seiner Inhaberin Olivia. Bald stößt auch die frisch nach Berlin gezogene Jane-Austen-Bloggerin Jane zu den Freundinnen dazu und das „Tea Time“ wird rasch zum Mittelpunkt einer besonderen Freundschaft. Mit viel Humor und Leidenschaft meistern die drei Frauen ihren Weg, der sich zwischen Hipstern, Teekapseln und tyrannischen Assistentinnen hindurchschlängelt. Mehr und mehr erkennen sie, dass ihre Sehnsüchte sich zu einem gemeinsamen Traum verdichten, dem sie schließlich Leben einhauchen wollen.
Und auch für Anastasia kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem sie sich fragen muss, ob es sich nicht doch lohnen kann, einem Mann den einen oder anderen Fehler nachzusehen – vor allem, wenn er solch funkelnde Bernsteinaugen hat.
–
Ein Roman über die Kraft der Freundschaft, die Magie der Farben und den Geschmack von Teeküssen
*** MIT DREI KÖSTLICHEN REZEPTEN ZUM NACHBACKEN FÜR EINE GENUSSVOLLE ENGLISCHE TEA TIME ***
„Liebe in Teedosen“ ist der erste Teil der Tea Time-Trilogie. Alle drei Bücher sind jedoch eigenständige Romane, die unabhängig voneinander gelesen werden können.
Meine Meinung:
Das Buch „Liebe in Teedosen“ ist zwar ein Liebesroman, aber er ist einfach zu schön, um ihn wegzulegen. Ich musste immer an mich halten, das Buch nicht an einem Tag fertig zu lesen. Zum Glück konnte ich etwas länger von zehren, da ich die letzten Wochen zwar Urlaub hatte, dafür dann aber hinterher wieder viel Stress. Das Buch hat sich sehr fasziniert. Ich habe mich mitten in dem Teeladen selbst wieder gefunden bei vielen wundervollen Teedosen, wundervollem Aroma und drei supernetten jungen Frauen, die ihren Weg und ihre Zukunft perfekt durchziehen, komme was wolle. Olivia ist die Besitzerin des Teeladens, die sich von ihrem Mann trennt und um ihre Existenz fürchtet. Anastasia ist das Mädel, das alten Möbel mit ihren wunderschönen Farben wieder neues Leben einhaucht. Dann kommt etwas später noch Jane die Bloggerin hinzu, die sich aber wunderbar einfügt zu den beiden Mädels. Dann sollte man die Oma von Anastasia erwähnen, die auch am Rande immer wieder mitspielt und super zu den Mädeln passt, da diese die wunderbaren Blumen malt.
Und dann ist da noch Frank – ein Antiquitätenhändler, welchen Anastasia überhaupt nicht mag – aber der später doch eine große Rolle noch spielen wird.
Ich möchte hier nicht zu viel erwähnen, aber die Protagonisten sind so gefühlvoll beschrieben. Man lebt richtig mit und kann sich durchaus in diese hineinversetzen. Auch das Cover des Buches hat mich sehr fasziniert und der Einband des Buches in dem hellen Blau, abgesetzt mit Rose, passt perfekt zur Tea Time.
Wie schon gesagt, ich habe alles miterlebt, da dieses Buch mit viel Gefühl geschrieben ist. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Man kann sich in die Ideen der 3 Mädels direkt hineinversetzen und die Spannung steigt, da man ja dauernd etwas Neues erfährt, bis die Idee dann auch endlich umgesetzt ist.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Es enthält viel Gefühl, Spannung und es ist auch sehr lustig.
Ein Buch zum Entspannen bei einem guten Tee.
Kann Elemente von Werbung enthalten!
Das Rezensionsexemplar wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.
Das hört sich echt gut an. Da werde ich wohl “zuschlagen”
Hallo liebe Conny,
ich kann das Buch nur empfehlen. Es ist wirklich wunderbar.
LG Inge