#Kerrygold Produkttest
Insgesamt testen 500 Tester Kerrygold Butterschmalz, wozu ich auch gehöre.
Kochen tue ich ja nicht so oft, nur ab und zu. Aber da ich auch schon oft anderes Butterschmalz zum Backen, Kochen und Braten verwendet habe, wollte ich gerne mal den Unterschied kennenlernen, da wir auch sehr gerne die Kerrygold Butter mit Meersalz essen. Die ist sowas von lecker.
Nun aber zum Produkt Kerrygold Butterschmalz. Hier eine kurze Beschreibung über das Produkt:
Kerrygold Butterschmalz
Butterschmalz, auch geklärte Butter genannt, besteht zu 99,9% aus Milchfett und eignet sich daher ideal zum Braten und Kochen, aber auch zum Backen und Frittieren. Es entfaltet einen angenehmen Buttergeschmack und ist sogar bei hohen Temperaturen bis 205 Grad einsetzbar. Dadurch ist ein angenehmes, gelingsicheres und vor allem spritzfreies Braten möglich.
Kerrygold Butterschmalz wird aus bester irischer Weidemilch hergestellt und enthält somit – genau wie klassische Butter – wichtige Inhaltsstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E und Beta-Carotin. Dies hängt damit zusammen, dass die Kühe in Irland bis zu 300 Tage im Jahr draußen grasen und dabei frisches Gras fressen.
Es handelt sich um ein reines Naturprodukt ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe. Durch den hohen Fett- und geringen Wassergehalt ist es sehr lange haltbar und das sogar ungekühlt. Der Milchzuckergehalt liegt bei < 0,1 Prozent – Butterschmalz ist daher lactosefrei.
Quelle: www.kerrygold.de
Es kam ein Paket mit 2 Packungen a 250 g Kerrygold Butterschmalz bei mir an. Jetzt konnte der Test losgehen. Um erst einmal zu testen, habe ich einfach mal Spiegeleier gemacht.
In der zweiten Testphase habe ich helle und dunkle Muffins gebacken – die sind mir wunderbar gelungen. Sonst werden diese nie so schön.
In der dritten Testphase habe ich Nudeln im Kerrygold Butter angedünstet, Gemüse in Form von Tomaten, Erbsen, etwas Chili dazu gegeben, in der Pfanne ca. 15 Minuten warm werden lassen und dann geriebenen Käse darüber – lecker.
Am ersten Weihnachtstag werde ich mich am Lachs versuchen mit Kerry Butterschmalz – ich bin gespannt. Aber ich bin jetzt schon total begeistert von dem Kerrygold Butterschmalz. Ich kann diesen nur empfehlen. Er spritzt fast gar, er ist super sparsam einsetzbar und er hat einen wunderbar zarten Buttergeschmack. Da wir ja auch Fan von der Kerrygold Butter mit Meersalz sind, haben wir unser zweites Produkt von Kerrygold gefunden, welches bei uns im Kühlschrank einziehen darf.
Danke an Kerrygold für den interessanten Produkttest.
Kann Elemente von Werbung enthalten!
Die Testprodukte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.
Hallo liebe Femi, das gleiche wünsche ich Dir natürlich auch. Und auch Dir sei gedankt für Deine immer wunderschönen Kommentare. LG Inge