Leckere Smothie Bowls von Oatsome

Werbung / Anzeige 

Mir ist gesunde Ernährung sehr wichtig und ich bin ein absoluter Fan von Smoothies. Deswegen habe ich mich sehr über das Paket von Oatsome gefreut. Mit Ihren Produkten kann man morgens gesund und lecker in den Tag starten. Ihre Smoothie Bowls vereinen die besten Eigenschaften von fruchtigen, vitaminreichen Smoothie Bowls und sattmachendem Haferbrei. Für Unterwegs haben sie ihre Bliss Balls entwickelt. Dies sind kleine Bälle auf Dattelbasis, die mit ihrem hohem Ballaststoffgehalt durch jedes Mittagstief helfen.

Alle Smoothie Bowls bestehen zu 100% aus natürlichen Zutaten und verzichten auf jeglichen zugesetzten Zucker oder künstliche Zusatzstoffe. Darüber hinaus sind sie auch noch vegan und laktosefrei. Geeignet für die ganze Familie.

Ausgesucht habe ich mir folgende Produkte

  • Mango Mia – Mango Mia ist die Smoothie Queen, young and sweet… Eine Kombination aus tropischer Mango und exotischer Maracuja weckt die Gefühle des vergangenen Sommers. Dank der vielen Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe versorgt sie dich am Morgen mit allem, was du brauchst. Für deinen Sommerglow, auch an kalten Tagen.
  • Elsa Erdbeer – Fruchtige Erdbeeren und süße Bananen machen den Smoothie Bowl zu einem wahren Löffelspaß. So wird Obst essen zum Kinderspiel.
  • Kakaogeflüster – Intensiver Kakao, echte Vanille und Zimt mit der leichten Süße von Datteln und Bananen sorgen für einen herb-süßen Schokotraum am Morgen, der garantiert zum Löffeln einlädt.
  • Hakuna Makokos Topping – Durch den enthaltenen Crunch aus Kokoschips, Mandeln und Hafer wird Hakuna Makokos zum König der Toppings. 100% natürliche Bio-Zutaten und der Verzicht auf zugesetzten Zucker  machen aus unserem Hakuna Makokos Crunchy Topping ein mineralstoffreiche Ergänzung für den Smoothie Bowl.

Probiert habe ich zuerst Mango Mia, welches einfach nur super lecker schmeckt. Hier treffen tropisch süße Mangos auf exotische Maracujas. Bei Mango Mia handelt es sich um eine Mischung aus Früchten, Getreide und Superfoods mit Mango und Maracuja. Kann Spuren von Erdnüssen, Sesam und weiteren Schalenfrüchten enthalten.

Mango Mia zuzubereiten ist ein wahres Kinderspiel. Alles was du dafür brauchst, ist deine Smoothie Bowl, eine Schüssel und etwas Wasser. Alles durchmischen und in unter einer Minute ist dein neues Frühstück fertig. Nach Belieben kann man das Crunchy Topping drüber streuen, Beeren oder Obst dazu geben, auch Joghurt oder Müsli, ganz wie man mag. Ich habe etwas vom Crunchy Topping drüber gestreut und das ganze verziert mir Mandarinen. Ich war hinterher absolut satt.

Ich habe Elsa Erdbeere mit ins Büro genommen und wenn ich Mittags Hunger habe, mache ich mir hier schon mal einen Smoothie Bowl von. Hierbei handelt es sich um Mischung aus Früchten und Getreide mit Erdbeere und Banane. Kann Spuren von Erdnüssen, Sesam und weiteren Schalenfrüchten sowie Schalen- und Kernreste enthalten.  Auch dieser Smoothie Bowl ist nur zu empfehlen. Herrlich lecker nach Erdbeeren schmeckt dieser und lässt mich an den Sommer denken.

Kakaogeflüster ist ein Smoothie Bowl mit einer Mischung aus Früchten, Getreide und Superfoods mit Haselnuss und Kakao. Ich habe diesen meiner Freundin gegeben, damit sie Oatsome auch einmal kennenlernen kann. Da sie ein absoluter Schokofan ist,  durfte sie hier einmal probieren. Ihr hat Kakaogeflüster gut geschmeckt. Aber da sie bei mir Mango und Erdbeere probieren durfte, war sie von diesen Sorten viel mehr begeistert als von Kakaogeflüster.

Ich kann Euch die hier vorgestellten Sorten nur empfehlen und werde sicherlich noch die eine andere Sorte bestellen, um diese auch einmal kennenzulernen. Besser kann man nicht in den Morgen starten. 

Alle Smoothie Bowls bestehen zu 100% aus natürlichen Zutaten und verzichten auf jeglichen zugesetzten Zucker oder künstliche Zusatzstoffe. Darüber hinaus sind sie auch noch vegan und laktosefrei. Geeignet für die ganze Familie.

Mit dem Code

freetopping

bekommt Ihr bei einer Bestellung ab 14,95 € – sprich einer Smoothie Bowl – ein Crunchy Topping gratis dazu. Legt das Topping bei Eurer Bestellung einfach in den Warenkorb, Den Code dann beim Checkout in das Feld ‚Geschenkkarte‘ oder ‚Rabattcode‘ eingeben. Der Betrag vom Topping wird dann automatisch abgezogen.

Schaut gerne einmal im Shop von Oatsome vorbei. Dort hat man eine tolle Auswahl.

Die Testprodukte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.  Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.

 

 

Comments are closed.