#Kaffee aus El Salvador – #Bosque Lya

Kann Spuren von Werbung enthalten!

Über die Facebook Seite von Bosque Lya – Feinster Gourmet Kaffee wurde der Aufruf  zum Test des wirklich genussvollen Kaffees gestartet.

Ich hatte das Glück und war einer der Tester. Es kam ein Paket an mit Bosque Lya Dunkle Röstung, ganze Bohne sowie ein kleines Päckchen Bosque Lya, Goldene Röstung, ganze Bohne.

IMG_0911

Jetzt möchte ich erst etwas über den Kaffee erzählen.

Der Bosque Lya Kaffee kommt aus El Salvador und wächst an der Bergkette „Apaneca“ am Hang des Vulkans Santa Ana auf einer Plantage, die unter Kennern den wohl besten Ruf aller Kaffeeplantagen Mittelamerikas hat.

Vom Anbau, über die Ernte, das Rösten und Verpacken werden alle Arbeitsschritte noch per Hand und direkt in El Salvador durchgeführt. Nur so wird eine gleichbleibende, hohe Qualität gewährleistet – aus einer Hand.

Was macht den Gourmet Kaffee und Espresso so exklusiv?

  • Platz beim “Cup of Excellence” E.S.
  • Der Kaffee wurde vom Gewinner, Michael Phillips, bei der World Barista Championship in London verwendet
  • Internationale “Rainforest Alliance” Zertifizierung
    100% Arabica Bourbon
  • Herkunft von nur einer einzigen Plantage, sortenreiner Kaffee/Espresso
  • Handgeerntet, mehrfach handselektiert, nur ganze Bohnen, ohne Bruch
  • Ernte im Schatten eines feucht tropischen Regenwaldes ab 1900 m
    Unsere Familientradition in der 5. Generation “From the farm to your cup!” und dem damit verbundenen Sozialprojekt
    Info: https://www.lyacoffee.de/

Experten weltweit beschreiben diesen exklusiven Gourmet Kaffee so:

… süß und zart, begleitet von einem gut definiertem Säuregehalt mit Aromen von Schokolade und Brombeere. Kein bitterer Nachgeschmack und wenig Koffein. Dieser Kaffee ist ideal für diejenigen, die sich mit dem Genuss einer exzellenten Tasse reinen Kaffees – auch ohne Zucker und Milch – verwöhnen möchten …”

Der „Bosque Lya“ wird von Genießern als reines Naturprodukt mit feinstem Aroma als besondere Empfehlung gehandelt. Zudem ist er sehr magenfreundlich. Genießen sollte man diesen Diamant aus El Salvador unbedingt ohne Zucker und Milch.

Nun zum Test:

Ich habe den Bosque Lya, Dunkle Röstung, geöffnet und es strömt wirklich ein ganz besonderer Kaffeeduft aus der geöffneten Tüte. Ich habe diesen auch einmal mit dem Handfilter zubereitet, richtig altmodisch, so wie ich es nur noch von meiner Oma kenne, und am anderen Tag mit dem Kaffeevollautomaten.

IMG_0912

Man merkt doch den Unterschied, wie mein Mann sagte, mit dem Handfilter zubereitet, entfaltet sich das Aroma viel mehr.

Der Genuss ist wirklich toll. Das Aroma hat einen Geschmack nach Schokolade und Brombeere. Die Brombeere habe ich jetzt nicht herausgeschmeckt, wohl doch einen leichten Schokogeschmack. Auf alle Fälle ist er sehr bekömmlich, da er wenig Säuregehalt hat und unheimlich magenfreundlich ist. Da muss ich immer sehr drauf achten.

Wir sind sehr begeistert von dem Kaffee. Ich habe diesen jetzt nicht schwarz genossen, da ich immer Milch im Kaffee benötige. Auf Zucker hingegen verzichte ich vollkommen.

Wichtig ist auch zu erwähnen, dass der Kaffee aus nachhaltigem Anbau ist. Natürlich wurde auch die Goldene Röstung, ganze Bohne, probiert und auch diese Röstung kann ich nur empfehlen.

IMG_0913

Schaut Euch gerne mal um auf der Seite von Bosque Lya, dort findet man nicht nur Kaffee, sondern auch tolle Geschenkideen.

Ich habe noch ein Dankeschön für Euch:

Mit dem

10% Gutschein “Bosque16”

könnt Ihr gerne den Kaffee einmal probieren.

Vielen Dank an Bosque Lya für diesen tollen Kaffeetest.

kaffee

Die Testprodukte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.

Comments are closed.