Jetzt zu Weihnachten gibt es ja auch wieder so manche Naschereien. Sei es da ein Plätzchen oder da oder natürlich auch der beliebte Dresdner Christstollen. Bei unserem Bloggerevent BloggerbyHelene war auch Dr. Quendt Sponsor.
Hier eine kurze Info über Dr. Quendt
Seit Jahren ist die Firma Dr. Quendt bekannt für Ihre locker-leichten Buchstabenplätzchen – den beliebten Klassiker „Dresdner Russisch Brot“ – und das weit über Sachsen hinaus. Inzwischen versüßt die Firma Dr. Quendt uns mit über 50 verschiedenen Backspezialitäten.
Das leckere Spektrum reicht von süßen Knabbereien wie den „Original Dinkelchen“ über edle Konfekte und Echten Dresdner Christstollen bis zu herzhaften Snacks wie den krossen „Bemmchen“. Die kleinen Köstlichkeiten zeichnen sich dabei durch hohe Qualität aus. Denn sie werden ausschließlich aus erstklassigen Zutaten gefertigt und natürlich gebacken. Die große Erfahrung der rund 100 Mitarbeiter und ihre handwerkliche Sorgfalt bei der Herstellung bürgen zusätzlich für die besondere Güte der Produkte.
Quelle: http://www.dr-quendt.de
Hier gab es als Testprodukt die leckeren Dresdner Marzipan Domino-Steine mit fruchtigem Kirschsaftgelee. Das ist eine Kreation aus feinem Lebkuchen, gefüllt mit Marzipan und Kirschgelee und umhüllt von edler Zartbitterschokolade. Einfach nur ein Genuss. Aber dazu muss ich auch nicht viel schreiben. Diese bekannten Marzipan Domino-Steine liegen bei vielen Menschen auf dem Gaben- oder auch auf dem Kaffeetisch.
Dr. Quendt stellt auch feinste Naschkreationen in Bioqualität her, ja sogar den leckeren Dresdner Stollen. Schaut einfach mal vorbei auf Der Website von Dr. Quendt oder im Shop. Hier gibt es leckere Dinge. Vertreten ist Dr. Quendt auch auf Facebook. Hier erfährt man immer die aktuellsten Dinge und ist bestens informiert.
So und ich gehe jetzt weiter naschen und wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit mit den leckeren Dingen.
Kann Elemente von Werbung enthalten!
Das Testprodukt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.