Anzeige
Auch die Firma Jentschura war Sponsor beim Beauty-Focus-Eifel Bloggertreffen und hat uns einige schöne Produkte überlassen.
Infos zur Firma Jentschura
Die Jentschura International GmbH ist erfolgreich auf den Gebieten der basischen Körperpflege und der natürlichen Ernährung tätig. Das Unternehmen, das in Münster (NRW) seine Zentrale hat, blickt auf einen drogistischen Ursprung zurück. In mehr als 25 Länder exportiert das Unternehmen seine Produkte, Konzepte und Anwendungen für Schönheit, Lebensfreude, Gesundheit, Vitalität und Regenration.
Das Basenschschauer Körperpflegesalz und das BasenSchauer Duschgel habe ich Euch schon einmal vorgestellt und zwar hier.
Aber Jentschura bietet ja nicht nur baische Körperflege an, sondern auch einige Lebensmittel wie Tee, Hirse-Buchweizen-Brei und die leckere Quinoa-Hirse-Mahlzeit mit Gemüse sowie ein Granulat, welches ein Pflanzengemisch aus über 100 Zutaten wie Früchten, Kräutern, Gemüsen und Gewürzen enthält.
Auch AlkaWear Funktionswäsche wird angeboten, die zusätzlich das Wohlbefinden des Körpers steigern. Im Healthcare- und Beauty-Markt ist die Marke international zu einer festen Größe avanciert.
Drei basische Lebensmittel stelle ich Euch einmal kurz vor.
TischleinDeckDich enthält die getreideähnlichen hochwertigen Pflanzen Quinoa und Hirse sowie ausgesuchte Gemüsesorten. Für die angenehme Würze sorgt eine hochwertige Mischung aus verschiedenen schmackhaften Kräutern. TischleinDeckDich mit ca. 270 ml kochendem Wasser/Brühe übergießen, umrühren und 5 Min. abgedeckt quellen lassen. Mit Kräutersalzabschmecken, nach Belieben mit vegetarischem Aufstrich, Pesto o. ä. verfeinern.
Kann man einfach aufkochen und mit veganem Aufstrich verfeinern. Man kann dazu Schafskäse essen, Ruccola oder auch Frischkäse.
Die neue WurzelKraft punktet durch hochwertige Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau und begeistert durch ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die neue Mischung aus der würzigen und fruchtigen Variante verleiht der WurzelKraft eine einzigartig harmonische Note. Geschmacklich passt sie zu herzhaften aber auch zu süßen Speisen und ist für jedes Gericht eine hochwertige und leckere Verfeinerung. Probieren Sie es selbst aus und lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren!
MorgenStund’ enthält ausgewählte Zutaten wie die glutenfreien Samen Hirse, Buchweizen, Amarant sowie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Süße Mandeln. Die fruchteigene, natürliche Süße aus Apfel und Ananas runden dieses hochwertige Frühstück für Jung und Alt ab.
Die Zubereitung ist kinderleicht, schnell gemacht und unglaublich vielseitig. MorgenStund’ wird entweder als Brei gekocht oder einfach mit heißem Wasser übergossen, umgerührt und kurz quellen gelassen. Zum Schluss wird MorgenStund’ nach Belieben mit Obst, Trockenfrüchten, Nüssen, WurzelKraft, etwas Sahne, Reis-, Hafer- oder Mandelmilch verfeinert.
Rezeptideen findet man sehr viele auf der Seite von Jentschura – immer auch auf jeden Fall unter dem entsprechenden Produkt ist ein Link.
Wer sich basisch ernähren möchte oder muss, der findet auf alle Fälle hier etliche Vorschläge und Anregungen. Vertreten ist die Firma Jentschura auch auf Facebook. Hier erfährt man natürlich immer die aktuellsten Neuigkeiten.
Die Testprodukte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.
Grüß dich Inge…
zum Wellness Programm zuhause gehört das basische Bad definitiv dazu. Entschlacken und die angesammelten Giftstoffe ausschwemmen muss mal sein…und ein Kräutertee…Die Firma Jentschura kenne ich schon aus meinem Reformhaus…sind tolle Produkte mit dabei🖒
LG Brigitte
Hallo liebe Brigitte,
ja auch ich kenne Jentschura schon länger und mache immer zwischendurch somal eine Kur mit Jentschura. Gefällt mir eientlich sehr gut.
Herzliche Grüße
Inge
Liebe Inge,
die Jentschura Produkte verwende ich schon seit vielen Jahren.
Ich liebe die Frikadellen aus der TischleinDeckDich Mischung zubereitet: frisch geröstete Zwiebeld dazu, ein Ei und ab in die Pfanne hhhmmmmmmm!
Herzliche Grüße,
Annette
Hallo liebe Annette,
das hört sich ja jetzt lecker an. Ich glaube, dass muss ich auch mal probieren.
Herzliche Grüße
Inge