Werbung / Anzeige
Mein Paket von Mr. Cucumoy hatte ich Euch schon gezeigt.
Der Gründer von Mr. Cucumoy ist Carsten. Inspiriert von den vielen Eindrücken aus seinen Reisen und mit ständig neuen Ideen im Kopf ist er oft in den Gassen Asiens, Afrikas und des Orients unterwegs immer auf der Suche nach neuen Rezepten und noch besseren Ideen. Er lässt es sich nicht nehmen , neue Rezepte selbst auszuprobieren.
Drei Produkte habe ich bekommen, die ich zwischenzeitlich auch ausgiebig getestet habe.
Oregano gerebelt
Schmeckt würzig frisch, etwas herb verbunden mit einer leichten Süße. Intensiv im Geruch. Beim gerebelten Oregano werden die Blätter von den Stängeln abgestreift und zerkleinert. Oregano sollte man eher zum Ende der Kochzeit an ein Gericht geben.
Ich habe diesen verwendet zu Salaten und bei Tomatensuppen, die ich immer frisch zubereite aus dem eingefrorenen Tomatenmark meiner eigenen Tomaten. Hat super gut geschmeckt. Ich kann den Oregano nur empfehlen.
Muscovado Zucker dunkel
Beim Muscovado handelt es sich um einen Vollrohrzucker von der Insel Mauritius. Er hat einen Melasseanteil von 10-15%, deshalb ist er in seiner Konsistenz sehr weich, klumpig und feucht. Die Melasse entsteht wenn der Zuckersaft so lange gekocht und gerührt wird, bis eine zähflüssige Masse entsteht. Die Melasse wird anschließend nochmal so lange erhitzt, bis das restliche Wasser verdampft ist. Sanfter Geschmack von Toffee und Malz machen ihn einzigartig im Aroma. Muscovado verleiht Speisen und warmen Getränken eine besonders herzhafte Süße. Er eignet sich hervorragend zum Süßen von Marinaden, dunklen Soßen, Chutneys und Heißgetränken aller Art.
Ich verwende diesen im Tee und ich muss sagen, es schmeckt hervorragend.
Kristallsalz Dark-Pink Granulat
Dieses rohe Steinsalz besteht aus bis zu 8 Mineralien. Seine rötliche Verfärbung verdankt es eingeschlossenem Eisenoxid. Der Abbau erfolgt zum größten Teil im Salzbergwerk Khewra im Salzgebirge, einem Mittelgebirge in der pakistanischen Provinz Punjab, 200 Kilometer südwestlich des Himalayagebirges. Kristallsalz wird grundsätzlich nicht an der Himalayagebirgskette abgebaut sondern steht für ein unbehandeltes Kristallsalz, das seit Millionen von Jahren von den Umwelteinflüssen verschont geblieben ist.
Den Geschmack dieses Salzes kann man nicht mit gewöhnlichem Haushaltssalz vergleichen, da dieses Salz deutlich intensiver und sehr aromatisch ist.
Ich kann alle drei getesteten Produkte von Mr. Cucumoy nur empfehlen.
Schaut gerne mal bei Mr. Cucumoy vorbei. Man findet hier wirklich eine riesengroße Auswahl an Gewürzen, Salz, BBQ, Zucker, aber auch Wellness (hier ganz tolle Badesalze), Deko und Zubehör.
Die Testprodukte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.