Frühlingserwachen mit Ferrero über Lisa Freundeskreis

Kann Spuren von Werbung enthalten!

Ich gehöre zu den 2000 Testern, die mit bei dem Projekt von Lisa Freundeskreis „Frühlingserwachen mit Ferrero“ sind.

„Der Frühling steht vor der Tür, erste Tulpen recken bald ihre Köpfchen aus der Erde und der Osterhase macht sich auch schon für seinen großen Auftritt bereit. Jetzt ist es an der Zeit sich auf die bevorstehende Frühlings- und Osterzeit einzustimmen. Verziert euer Zuhause mit frühlingsfrischen Dekorationen, Ostersträußen, Tischdekos, Osternestern und weiteren Osterbräuchen.“

IMG_9828    IMG_9845

Sehr groß war die Freude als mein Paket ankam, worin sich folgendes befand:

  • 1 x Mon Chéri (30 Stück)
  • 1 x Ferrero Küsschen Klassik (20 Stück)
  • 1 x Ferrero Küsschen Weiß (20 Stück)
  • 1 x Ferrero Rocher (16 Stück)
  • 1 x Raffaello (15 Stück)
  • 1 x Projektablaufplan
  • 2 x Lisa Zeitschriften
  • 1 x Anschreiben

Da sich das Ferrero Werk von meinem Heimatort nur 8 km befindet, will ich hier auch eine kurze Geschichte über Ferrero preisgeben:

„Eine außergewöhnliche Familiengeschichte

Die Geschichte von Ferrero ist die Geschichte von Menschen und ihren Ideen. Sie erzählt von einem Weg, der in einem kleinen italienischen Städtchen begann und inzwischen in die meisten Länder der Welt führt. Und von einer Familie, die mit kreativen Ideen und Unternehmergeist den Namen Ferrero bekannt gemacht hat.

Eine süße Revolution

Italien steht schon immer für Genuss und Lebensart – ganz besonders die norditalienische Region Piemont. Als kurz nach dem zweiten Weltkrieg der Kakao rar war, ließ sich der piemontesische Konditor Pietro Ferrero von den Haselnüssen seiner Heimatstadt Alba zu einem besonderen Brotaufstrich inspirieren: Mit seiner „Pasta Gianduja“ entwickelte er ein Produkt, das schnell zum Verkaufsschlager wurde. Aus der Konditorei, die er mit seiner Frau Piera betrieb, wurde eine kleine Fabrik, und Pietros Bruder Giovanni trug seinen Teil zum Erfolg des Unternehmens bei, indem er eine wirkungsvolle Verkaufsorganisation aufbaute.

In den folgenden Jahren arbeitete insbesondere der Sohn von Pietro Ferrero, Michele, leidenschaftlich an der Verfeinerung der Rezeptur. 1951 brachte Ferrero dann die „Supercrema“ auf den italienischen Markt. Die Vorgängerin der heute weltweit berühmten nutella wurde im Laufe der 50er Jahre immer erfolgreicher. Dieser Erfolg ermutigte die Familie Ferrero damals, auch den Sprung über die Alpen nach Deutschland zu wagen. Hier wurde im Jahr 1956 der erste Ferrero-Standort außerhalb Italiens gegründet. Der Schritt nach Deutschland bildete den Auftakt für die weitere Internationalisierung des Unternehmens. Heute gehören 73 Gesellschaften mit 20 Produktionsstätten zur Ferrero-Gruppe (Stand 2014).

Neue Ära mit altbewährten Werten

Mittlerweile wird die Geschichte Ferreros bereits in dritter Generation fortgeschrieben. Vor inzwischen mehr als zehn Jahren übernahmen die Söhne von Michele Ferrero und seiner Frau Maria Franca, Pietro und Giovanni, die Geschäftsführung. Seit dem viel zu frühen Tod von Pietro Ferrero im Jahr 2011 – er starb auf einer Geschäftsreise in Südafrika, wo er sich für die Sozialen Unternehmen Ferrero einsetzte – steht Giovanni Ferrero allein an der Spitze des Unternehmens.

In guter Familientradition verfolgt er weiterhin sehr ambitionierte Ziele und stellt sicher, dass die Begeisterung für Innovationen, Qualität und Frische im Unternehmen weiterlebt.

Auch als globaler Konzern bleibt Ferrero damit dem Motto des im Februar 2015 verstorbenen Michele Ferrero treu, das den einzigartigen Aufstieg des Unternehmens erst ermöglichte: „Lavorare, Creare, Donare“ – „Arbeiten, Aufbauen, Zurückgeben“.

Quelle: http://www.ferrero.de/historie

So viel zur Geschichte von Ferrero

Die Ferrero Küsschen weiß kannte ich bisher selbst noch nicht. Sind auch sehr lecker, obwohl ich ja Fan von Mon Cheri bin, da die so lecker nach der Kirsche schmecken.

Mit Mon Chéri, Ferrero Küsschen, Ferrero Rocher und Raffaello lässt es sich wunderbar dekorieren und auch basteln, obwohl ich nicht so der Bastelfan bin.

IMG_9837     IMG_9838     IMG_9839

Ich habe ein paar Fotos gemacht und wünsche Euch viel Spaß beim Anschauen.

IMG_9833     IMG_9834     IMG_9836

IMG_9839     IMG_9840     IMG_9841

Das Basteln mit den Ferrero Rocher hat sehr viel Spaß gemacht.

IMG_9842     IMG_9844

Vielen Dank an Lisa Freundeskreis für diesen wirklich wieder einmal wunderbaren Test.

IMG_9845

Die Testprodukte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.

*werbung

4 comments to Frühlingserwachen mit Ferrero über Lisa Freundeskreis

  • swetlana quint

    Ein schöner Bericht Ich liebe Ferreo Küsschen Du hast tolle Sachen gemacht finde ich wirklich klasse

  • Du hast dich ja echt ins Zeug gelegt und das Ergebnis kann sich sehen lassen!!
    Liebe Grüße
    Tanjushka

    • Hallo liebe Tanjushka,

      danke. Das freut mich doch, dass es gefällt. So soll es ja auch sein. Ganz liebe Grüße und schön, dass Du mal bei mit vorbeigeschaut ist. Dein Blog ist aber auch sehr schön gestaltet. War heute Nachmittag mal da. Deuin Artikel Russischer Kuchen „Muravejnik“ alias Ameisenhaufen gefällt mir super. GlG inge