Heute stelle ich Euch einen tollen Shop vor und zwar von Henosa, in welchem es auch den wunderbaren Einhorn Tee gibt.
Zuerst gebe ich ein paar allgemeine Informationen über die Marke Henosa.
HENOSA, die Premium-Marke für Feinkost
Die HENOSA Tea Company wurde im Frühjahr 1964 von Oskar Hans Boeck gegründet. Die Boecks stammen aus einer langen Reihe von Händlern und Abenteurer. Bereits im Jahre 1844 gründete sein Groß-, Groß-, Großvater, Richard Boeck, den ersten Großhandels- und Viehzuchtverband in Süd-Deutschland. Anfang der siebziger Jahre gab es im Grunde in Deutschland noch keinen richtigen Markt für Tee und Oskar Boeck entschloss sich dazu, genau das zu ändern. Er glaubte fest daran, dass Tee alle Menschen begeistern wird, wenn sie nur den entsprechend einfachen Zugang zu ihm erhalten würden. 1971 gründete er also neben seinem Tee-Großhandel ein Versandhaus für Tee-Spezialitäten und machte sich mit „Böck-Tee“ einen großen Namen in Apotheken.
Der Schmetterling hat bei HENOSA schon immer einen ganz besonderen Stellenwert und findet sich von Anfang an immer wieder in Marken, Logos oder Produktverpackungen wieder.
HENOSA ist die Marke, die wie keine andere in Deutschland als Absender für zuverlässige Spitzenleistungen in allen Dimensionen von Food, Service und Retail steht. Diese Position hat sich HENOSA hart erarbeitet – durch eine konsequente Dienstleistung für jeden einzelnen Kunden, Tag für Tag.
Bei HENOSA bekommt man immer nur das Beste.
- Henosa lehnt Lebensmittel ab, die synthetisch produzierte Aromen enthalten.
- Henosa lehnt chemische Zusätze und Geschmacksverstärker in Lebensmitteln ab.
- Henosa vermeidet gentechnisch veränderte Organismen.
- Henosa unterstützt artgerechte Tierhaltung.
- Henosa vermeidet unnötige Wege und ist aktiv für einen gewissenhaften Umgang mit den begrenzten Ressourcen unserer Welt
Quelle: www.henosa.de
Bei Henosa findet Ihr Tee in allen Variationen. Hier gibt es die Rubriken Bio Tee Spezialitäten, Pasta und Saucen, Gewürze & Kräuter, Geschenkboxen, Senf & Honig, Süßes & Knabbereien, Trockenfrüchte, Teegebäck, Kräuter-Dips & Olivenöl, Kosmetik, Zubehör für Tee wie z.B. Teeeier etc., Müsli & Kandis, BALOA Heiße Schokolade, Teacino, Kaffee und Neuheiten. Und unter Neuheiten findet Ihr gerade die im Moment so begehrten Einhorn Tees, Einhorn Leckerlies und noch so einige wunderschöne Produkte.
Nun zeige ich Euch natürlich auch meine Testprodukte. Wunderschöne Einhornprodukte.
Einhorn Tee
Ein Muss für alle Einhorn-Fans !!!
Zum Aufwärmen in der kalten Jahreszeit gibt es fruchtig süßen Tee vom Einhorn.
Hier handelt es sich um einen fruchtig süßen Früchtetee mit Erdbeere und Vanille.
Zutaten
Hagebuttenschalen, Apfelstückchen, Hibiskusblüten, Hibiskus geschnitten, Orangenschalenstückchen, Erdbeeren, Vanille, Sonnenblumenblüten und natürliches Aroma.
Zubereitung:
Wasser aufkochen lassen und den Tee damit übergießen. 10 Minuten ziehen lassen. Pro Tasse 2 gehäufte Teelöffel Früchtetee verwenden.
Inhalt: 50g. Der Preis beträgt 3,50 €.
Der Tee schmeckt unheimlich lecker. Dieser besteht aus natürlichen Zutaten. Süßen muss man ihn nicht. Die Kids trinken ihn unheimlich gern.
Einhorn Kotze – Magische Einhorn Erdbeeren
Beim Genießen der leckeren Erdbeeren in weißer Schokolade geht die Einhorn-Magie weiter.
Feine fruchtige Erdbeeren umhüllt von weißer Schokolade
Zutaten
Weiße Schokolade (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Molkepulver (enthält Milch und Laktose), Sojalecithin, natürliches Vanillearoma), Zucker, getrocknete Erdbeeren, Glukosesirup, Schellack, Gummi Arabicum, Sonnenblumenöl.
Inhalt: 100g. Der Preis beträgt auch hier 3,50 €.
Mein Fazit zu der Einhorn Kotze. Mir hat diese nicht geschmeckt. Den Kindern ja, so dass ich gleich noch 3 Packungen nachbestellen sollte.
Käse Waffelbällchen Gouda
Die leckeren Waffelkugeln mit Goudageschmack.
Der praktische Kugelblister verleitet zum Vernaschen.
Zutaten
Pflanzliche Fette (Palm, Kokos), Weizenmehl, Süßmolkenpulver, Käsepulver (10%), Roggenmehl, Stärke, Emulgator: Lecithin, Salz, Trennmittel: Magnesiumcarbonat, Backtriebmittel: Natrium-, Ammoniumhydrogencarbonat, Farbstoff: Annatto
Das ist dann schon eher mein Geschmack. Gut es sind Farbstoffe enthalten. Aber schmecken tun diese köstlich.
Inhalt 75 g. Der Preis beträgt hier 2,20 €.
Waffelbällchen Erdbeere Joghurt
Leckere Waffelkugeln gefüllt mit feinster Erdbeere Joghurt-Creme
Zutaten
Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Kokos), Weizenmehl, Magermilchpulver, Joghurtpulver, Laktose, Emulgator: Sonnenblumenlecithin, Roggenmehl, Stärke, natürliches Aroma, Salz, Trennmittel: Magnesiumcarbonat, Backtriebmittel: Natrium-, Ammoniumhydrogencarbonat, Farbstoff: Annatto.
Auch diese Waffelnkugeln schmecken nach mehr.
Inhalt 75 g. Der Preis beträgt 2,20 €.
Waffeln Zimt
Feinste Waffeln mit Zimt
Zutaten
Weizenmehl, Zucker, Kokosfett, <1 % Zimt, Roggenmehl, Salz, Emulgator: Lecithin, Trennmittel: Magnesiumcarbonat, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat
Inhalt 75 g. Preis hierfür 1,85 €.
Also ich kann den Shop von Henosa nur empfehlen. Hier findet man tolle Teesorten und viele tolle Produkte, die sich auch wunderbar zum Verschenken eignen. Besonders unter Kosmetik gibt es super schöne Produkte wie das Badesalz mit Rosenblüten. Schaut Euch gerne mal um auf der Website von Henosa. Ihr werdet bestimmt fündig.
Die Versandkosten betragen 4,60 €. Ab einen Bestellwert von 34,00 € wird versandkostenfrei geliefert. Zahlen kann man mit PayPal, auf Rechnung und Vorkasse. Vertreten ist Henosa auch auf Facebook. Hier erfährt man immer die aktuellsten Neuigkeiten.
Kann Elemente von Werbung enthalten!
Die Testprodukte wurden uns kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.