Der Zauberstick für kleine Wehwehchen

#Arnidol

Heute stelle ich Euch den Arnidol Zauberstick vor, der bei kleineren Prellungen und Beulen hilft. Besonders geeignet ist der Arnidolstick für unsere Kleinen, die sich beim Spielen schon schnell mal stoßen und eine Beule holen oder auch eine leichte Prel­lung. Hier hilft der Arnidol gel stick super. Da meine Patentochter während der Kinder-gartenferien bei uns war, konnten wir diesen ja mal ausgiebig testen, da die kleine Yasmine eher ein Junge werden wollte als ein Mädel und natürlich auch dementsprechend öfter mal ein paar Beulen hat. Der Arnika gel stick kam oft zum Einsatz.

Der Arnidol® gel stick enthält Arnika und Teufelskralle, zwei natürliche Wirkstoffe, die die Haut beruhigen, zart machen und bei einem Kind ein angenehmes Gefühl auf der Haut erzeugen. Die Arnika wächst in Mittel-und Südeuropa.

Arnika

Die gelben Blüten sind die wichtigsten Bestandteile der Pflanze, denn sie enthalten hautpflegende Wirkstoffe, die Haut zart machen, sie beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Die Teufels­kralle stammt aus Südafrika.

Südafrikanische Teufelskralle

Sie hat gegenständige Blätter, kelchförmige Blüten in kräftigen Rot-oder Lilatönen und verholzende Fruchtkapseln. Die Wurzeln der Teufelskralle sorgen für Wohlbefinden.

Der kleine Arnidol Gelstick enthält 15 ml dieses kühlenden Geles und ich war wirklich erstaunt. Er kühlt sanft und hilft wirklich bei kleinen Beulen und Wehwehchen. Die Anwendung ist natürlich ganz einfach. Man streicht mit dem Stick sanft über die schmerzenden Stellen, am besten mit kreisenden Bewegungen. Der Gelstick pflegt, kühlt und beruhigt die Haut schnell. Bei Bedarf wiederholt man die Anwendung. Auch für Insektenstiche gut geeignet, da der Gelstick ja kühlend wirkt. Auf offene Wunden darf man den Stick natürlich nicht auftragen. Auch Augenkontakt sollte man nach Mög­lichkeit vermeiden.

Hier nochmal die Vorteile

  • Ohne Parabene
  • Hyperallergen
  • Unter Haut- und Kinderärztlicher Aufsicht getestet
  • Geeignet für Kinder ab 1 Jahr
  • Ohne Parfum.

Wir sind auf alle Fälle ganz begeistert von dem Stick. Er ist super handlich und klein und perfekt für die Handtasche, so dass wir jetzt bestens auf Wanderungen mit der kleinen Yasmine ausgerüstet sind. Beziehen kann man den Arnidol Gelstick in etlichen Internetapotheken. Ich denke aber auch in einer normalen Apotheke wird man den Stick bekommen. Die Preise sind sehr unterschiedlich. Zwischen 5,95 € – bis 7,– € .

Vielen Dank an Arnidol für den Test.

Kann Elemente von Werbung enthalten!
Das Testprodukt wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.

 

4 comments to Der Zauberstick für kleine Wehwehchen

  • Hallo Inge!

    Ich habe so einen ähnlichen Stick mal in einer Apotheken-Box gehabt.
    Die Idee, ihn für juckende Mückenstiche zu benutzen hatte ich bisher noch nicht.
    Werde ich tatsächlich mal ausprobieren, wenn der Sommer da ist 😉

    Liebe Grüße,
    Natascha

    • Hallo liebe Natascha,
      Ja mache das. Du glaubst gar nicht, wie toll der wirklich bei Mückenstichen hilft. Der kühlt direkt den Stich dann und das tut unheimlich gut. Dafür ist dieser auch toll geeignet.

      LG inge

  • Marion G.

    Werde ich mir besorgen und ausprobieren

    • Hallo liebe Marion,
      ja ich finde es total praktisch. Und man kann es auch gut bei Insektenstichen benutzen. Also hat es auch noch diesen Vorteil. Praktisch auch im Sommer und toll handlich.

      LG Inge