Der Teufel hat den Schnaps gemacht

#Teufelskräuter Feuerlikör

Hinweis: Alkohol erst ab 18 Jahren

Dies kann man bei diesem herrlichen Teufelskräuter Feuerlikör wirklich sagen. Weil er schmeckt einfach höllisch gut und nach mehr. Aber man muss diesen genießen – er ist nicht ganz ungefährlich und verdreht einem höllisch den Kopf, hat dieser höllisch gute Feuerlikör doch  50 %. Und wo bekommt man diesen –  in der Tiroler Kräuterdestillerie. Seit 100 Jahren stellt die Tiroler Kräuterdestillerie mit viel Liebe und Sorgfalt echte Tiroler Spirituosen Klassiker her.

teufelskraeuter

17 höllisch gute Kräuter sind das Geheimnis dieses Feuerlikörs: Zitwerwurzel, Bibernelle und Tausendguldenkraut, Curacaoschalen, Lakritzen, Zimtrinden und Nelken, Salbei, Wermut, Galgant und noch manches gute Kräutlein bringen mit Original Jamaica Rum diesen herrlich feurigen Genuss. Nur wenig mit Zucker gesüßt. Und er brennt im Glas.

Man kann so auch selbst die Stärke des Feuerlikörs bestimmen. Im Original hat er alc. 50 %.

Bei  3 Minuten Feuer im Glas alc. 45% vol.
Bei  5  Minuten Feuer im Glas alc. 42% vol.
Bei 10 Minuten Feuer im Glas alc. 33% vol.

teufelskraeuter7

Flamme ausblasen, das Glas auskühlen lassen … So genießen die Tiroler den teuflisch guten “Teufelskräuter” Feuerlikör! Die Streichhölzer dafür wurden auch gleich mitgeliefert.

Ich habe diesen erst einmal pur probiert und dann 2 Glas, ich war total angeheitert und hätte noch einen getrunken, wenn ich keinen Besuch bekommen hätte. Aber er schmeckt auch so was von lecker. Dann haben wir 2 Tage später getestet mit anzünden und auch so ist er einfach nur bekömmlich. Man hat auch keinen dicken Kopf, wenn man diesen in Maßen genießt. Und er war natürlich auch beim letzten Besuch der Hit am Abend. Als ich nach einem leckeren Essen den brennenden Likör serviert habe. Ah und Oh – wie schön. Und meinen Gästen hat er sehr lecker gemundet.

Kann mir vorstellen, dass dieser auch gut beim Apre Ski ankommt anstatt des üblichen Willis. Nur sollte man hinterher keine Abfahrt mehr herunterfahren.

teufelskraeuter1

Also wir sind ganz begeistert von diesem Likör. Auf der Seite der Tiroler Kräuterdestillerie hat man eine sehr große Auswahl an Eis- und Feuerlikören. Diese findet man sonst nirgends. Vor allem ist es mit Sicherheit ein Knaller auf einer Feier, wenn man das originelle Tiroler Feuerritual zeigt. Man findet aber auch Edelbrände, Schnäpse, Kräuterspezialitäten, Wald- und Erdspezialitäten in der Tiroler Kräuterdestillerie. Auch tolle Geschenkboxen werden angeboten.

Schaut Euch einfach mal um. Bei der Entwicklung und Herstellung der Spirituosen Spezialitäten steht die Natur im Mittelpunkt. Es wird nur reinstes Tiroler Berg- Quellwasser, sonnengereifte Früchte, zum richtigen Zeitpunkt handgepflückte Pflanzen und Kräuter und viele weitere geheimnisvollen Zutaten von der Tiroler Kräuterdestillerie verarbeitet. Die Tiroler Bergbauern liefern die Kräuter, Wurzeln, Samen und Beeren von den Hochalmen der heimischen Bergwelt – stets in exzellenter und frischester Qualität.  Ich denke, auch Ihr werdet von der Auswahl begeistert sein. Ich werde mir jetzt noch einen genehmigen und denkt dran. Mit diesem leckeren Teufelskräuterlikör wird einem so richtig heiß. Frieren tut man dann bei dieser Kälte nicht mehr. In diesem Sinne – Prost.

Kann Elemente von Werbung enthalten!

Das Testprodukt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.

Comments are closed.