BWT Magnesium Mineralizer im Test über Empfehlerin

BWT Magnesium Mineralizer

Als eine von 1000 Empfehlerinnen darf ich den BWT Magnesium Mineralizer testen – ein Tischwasserfilter.

Über BWT

BWT ist Europa´s Nr. 1 in der Wassertechnologie

So wie man Menschen verstehen muss, um ihre Bedürfnisse zu kennen, muss man Wasser verstehen, um es gestalten zu können. Seit der Gründung im Jahr 1990 sieht sich BWT in der Aufgabe, ökonomische und ökologische Wasseraufbereitungsprodukte zu entwickeln, zu vermarkten und zu servicieren.

Eine Fülle von Innovationen hat BWT  in den letzten zwei Jahrzehnten zum Technologie- und Marktführer in Europa gemacht. Mit seinen  richtungsweisenden Produkten gewährleistet BWT  ein Höchstmaß an Sicherheit, Hygiene und Gesundheit im täglichen Umgang mit dem kostbaren Lebenselixier Wasser – dem blauen Gold des 21. Jahrhunderts.

In seinen Forschungseinrichtungen entwickelt BWT neue, revolutionäre Verfahren, für die sie bereits zahlreiche Patente erhalten haben – so wie für die Mg2+ Filtertechnologie. Diese findet sich in den Tischwasserfiltern wieder und setzt neue Maßstäbe am Markt. BWT arbeitet unentwegt daran, die beste Wasserqualität zu erzielen.
Quelle: https://www.bwt-filter.com

Nun zum Test:

Der BWT-Tischwasserfilter wurde in einem Karton geliefert, der genau der Farbe des BWT-Tischwasserfilters –also pink – entsprach. Der Karton enthält den Tischwasserfilter Penguin, eine Filterkartusche und eine Bedienungsanleitung. Das Fassungsvermögen beträgt 2,7 Liter, davon sind gefiltertes Wasser 1,5 Liter.

BWT4

Das BWT-Wasserfiltersystem darf nur mit Kaltwasser betrieben werden. Es ist auch nur für den kurzfristigen Gebrauch bestimmt, soll nicht der direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt werden, soll kühl und nicht länger als 24 Stunden lagern. Wenn man das gefilterte Wasser länger als 24 Stunden im Wasserfiltersystem belässt, können durch die Verdunstung des Wassers weiße Ränder in der Kanne entstehen. Diese gehen bei der Reinigung problemlos weg.

Die Filterkartusche enthält geringe Mengen von Silber, um das Wachstum von Keimen zu unterdrücken. Die Filterkartusche ist spätestens 4 Wochen nach der ersten Verwendung zu ersetzen.

BWT3

Vor dem Erstgebrauch oder dem Ersetzen der erschöpften Filterkartusche, Kanne, Trichter und Deckel mit Spülmittel reinigen und gründlich mit warmem Wasser spülen. Kanne und Trichter sind spülmaschinengeeignet. Der Deckel natürlich nicht.

Die erste gefilterte Wasserfüllung verwirft man und füllt das System neu. Entstehen feine schwarze Partikel der Aktivkohle, die ausgespült werden können, verwirft man das Wasser wieder und füllt wieder neu, bis das Wasser klar und frei von Partikeln ist. Nun ist das Wasserfiltersystem einsatzbereit.

Der elektronische Wechselanzeiger Easy Control zählt die Anzahl der Füllungen und die Nutzungsdauer. Durch Blinken der Anzeige erinnert er sogar an den Filterkartuschenwechsel. Beim Füllen oder durch einmaliges Drücken der Control-Taste erscheint die Anzahl der Füllungen.

BWT2

Also ist die Bedienung wirklich sehr einfach.

1 Kartusche reicht für ca. 100 Füllungen. Die Kartuschen sind nicht gerade billig. 6 Stück gibt es bei Amazon für 21,99 €.

Ich benutze den BWT-Wasserfilter für Tee und für meine Smoothies am Wochenende. Die schmecken dadurch sehr gut. Auch der Tee schmeckt viel besser. Kaffee habe ich damit bisher noch nicht zubereitet, da ich einen tollen Kaffeevollautomaten besitze, aus welchem mein Kaffee einfach wunderbar schmeckt.

Leitungswasser wird bei uns auch überhaupt nicht getrunken. Wir trinken sehr viel Wasser mit oder ohne Kohlensäure.

Ich bin total zufrieden mit dem BWT-Tischwasserfilter und kann diesen nur weiterempfehlen. Es gibt diesen auch in vielen anderen Farben, so dass jeder ein passendes Design für seine Küche findet. Und die BWT-Tischwasserfilter haben wirklich ein edles Design.BWT1

Vielen Dank an Empfehlerin.de by Erdbeerlounge und BWT für diesen interessanten Test.

Kann Elemente von Werbung enthalten!
Das Testprodukt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.

2 comments to BWT Magnesium Mineralizer im Test über Empfehlerin

  • Ich durfte ihn letztes Jahr testen und bin bei ihm geblieben, den Brita-Filter haben wir eingemottet. Finde den auch viel toller. Nur schade dass die Nachfüllkartuschen kaum erhältlich sind. Da blieb mir leider nur das INternet, aber heutzutage ist das ja auch kein Problem mehr.

    • Hallo liebe Tanja, ja der BWT ist echt toll. Ich finde auch, die Nachfüllkartuschen sind unheimlich teuer. Aber so oft nehme ich diesen ja nicht. Nur für Tee. Herzliche Grüße Inge