#Rezension
Heute habe ich nach langer Zeit mal wieder eine Rezension zu einem wunderbaren Buch für Euch.
- Taschenbuch: 284 Seiten
- Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (12. September 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3741261831
- ISBN-13: 978-3741261831
- Preis als Taschenbuch 12,99 €
- Als Kindle Edition 4.99 €
Infos über die Autorin:
Es war ein kalter Wintermorgen des Jahres 1967, als Kari Lessír das Licht der Welt erblickte. Von klein auf liebte sie es, Geschichten zu erfinden, zu malen und zu musizieren. Solange sie zur Schule ging, konnte sie all diese Interessen gleichermaßen verwirklichen. Doch nach dem Abitur klopfte der Ernst des Lebens an die Tür: Plötzlich sollte sie sich für nur einen Berufsweg entscheiden. Gar nicht so einfach. Und so kam es, dass sie Musikwissenschaft studierte, sich zur Mediengestalterin weiterbildete und ein Fernstudium in Kreativem Schreiben abschloss. Viele Jahre arbeitete sie in einem angesehenen Verlagshaus, nun ist sie als freie Autorin in Wiesbaden tätig und dankbar für ihre vielfältigen Berufs- und Lebenserfahrungen.
Kari Lessír ist Qindie-Autorin und Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz.
Quelle: www.amazon.de
Inhalt des Buches
In Ninas Leben steht die Arbeit an erster Stelle. Als Anzeigenverkäuferin gibt sie alles, und so hat sie für eine Beziehung gerade weder Zeit noch Lust. Mit den Gedanken noch immer im Büro, stößt sie beim Joggen mit Jan zusammen, einem – zugegeben – heißen Typen. Der sich allerdings wenig charmant verhält und sie genervt anschnauzt. Nicht mit ihr: Sie faucht zurück und lässt ihn stehen.
Kurz darauf sieht sie ihn wieder. Nur er sie nicht: Er ist blind. Das deutlich spürbare Knistern zwischen ihnen lässt sich davon nicht beirren. Trotzdem zögert Nina. Kann sie sich wirklich in jemanden verlieben, der sie nicht sehen kann? Und der vielleicht auf ihre Hilfe angewiesen ist? Wie ist das mit ihrem bisherigen Leben vereinbar?
Aber auch Jan ist unsicher: Sein Alltag ist klar strukturiert. Dadurch kommt er mit seinem Handicap gut zurecht. Für eine Frau gibt es da eigentlich keinen Platz. Ist es Nina wert, für sie sein Leben komplett umzukrempeln?
Werden die beiden für die Liebe alles riskieren? Wie werden sie sich entscheiden?
»Blind Date mit der Liebe« ist der Auftakt einer Folge neuer Liebesromane aus der Feder von Kari Lessír, die sich mit ihrer spirituellen »Seelenreise«-Reihe bereits in die Herzen ihrer Leser geschrieben hat. In »Blind Date mit der Liebe« führt uns die Autorin in eine fremde Welt. In eine Welt ohne Licht, die stattdessen erfüllt ist von Gerüchen, Geräuschen, Bewegungen und Empfindungen. Diese Welt zu betreten, berührt zutiefst und schenkt einmalige Lesemomente. Und mit ihnen die Erkenntnis, wie wichtig es ist, sich seinen Traumata zu stellen und sich anschließend voll und ganz mit allen Stärken und Schwächen anzunehmen. Erst wenn wir wirklich zu uns selbst stehen, können wir Liebe empfangen und auch geben.
Meine Meinung:
Bei dem Titel denkt man erst an ein Blind Date, halt das übliche Klischee. Aber mir haben schon das Cover und der Inhalt des Buches sehr gefallen. In diesem Buch ist auch sehr viel Spannung enthalten und es erzählt die Liebe zwischen der Anzeigenverkäuferin Nina und dem blinden Jan, mit dem diese zufällig beim Joggen zusammenstößt. Erst denkt man gar nicht, dass sich daraus eine Liebesgeschichte entwickeln könnte, doch es kommt meistens anders, wie man denkt.
Dann ist dort noch der eifersüchtige Mike, der den blinden Jan gar überfällt und alleine gefesselt in seiner Wohnung zurücklässt. Da bekam ich selbst richtig Wut, dass es solche Menschen gibt, die sich an Hilflosen vergreifen. Doch dies wird es immer geben.
Der Schreibstil von Kari Lessir ist einfach wunderbar und sehr angenehm. Man lebt automatisch mit in diesem Buch, da auch sehr viel Gefühl hier vorhanden ist. Man kann das Buch flüssig lesen und man gibt es gar nicht gerne aus der Hand, da man am liebsten durchweg fertig lesen möchte, wie es denn weitergeht. Hier wird das Leben eines Blinden erzählt, seine Alltagssituationen werden geschildert und auch seine Empfindungen werden angesprochen. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und man kann sich direkt in diese hineinversetzen. Dieses Buch ist einfach toll zum Lesen und regt sicherlich auch zum Nachdenken an.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.
Kann Elemente von Werbung enthalten!
Das Rezensionsexemplar wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt meine persönliche Meinung wider.