#Arla Skyr im Test
Als Blogbotschafterin konnte ich über „FIT FOR FUN friends“ im Projektteam die nach isländischer Tradiotion hergestellten Arla Skyr Produkte kennenlernen und testen.
Es kam ein tolles Testpaket an, in welchem folgende Produkte enthalten waren:
- 2 x Natur 450g
- 1 x Vanille 450g
- 1 x Himbeere-Cranberry 450g
- 1 x Honig 450g
- 4 x Himbeere-Cranberry 150g
- 4 x Nordische Kirsche 150g
- 4 x Aprikose-Sanddornbeere 150g
- 4 x Heidelbeere-Holunder 150g
- 1 x Testerbroschüre
- 1 x Zeitschrift Fit For Fun
- Skyr Couponhefte
- 1 x Anschreiben
Das Testpaket kam unbeschädigt und gut gekühlt bei mir an. Dann ging es erst einmal ans Auspacken, Bestaunen und gleich verteilen. Da meine Freundin und eine Kollegin zum Kaffeeklatsch gerade am selben Tag da waren, passte es wie die Faust aufs Auge und ich habe gleich 8 Arla Skyr verteilt samt Couponheften verteilen können. Abends kam mein erwachsener Sohn, der hat dann auch noch gleich 4 mitgenommen. So wurde rundherum getestet.
Hier mal ein paar Infos über Arla Skyr:
„Die Legende besagt, dass die Wikinger Skyr nach Island eingeführt haben als sie sich dort vor über tausend Jahren ansiedelten. Seit jeher lieben die Isländer die cremige Konsistenz dieses besonderen Molkereiprodukts und Skyr sorgt bei ihnen bis heute Tag für Tag für ein gutes Gefühl.“
An dem Gefühl könnte wirklich etwas dran sein, denn der Arla Skyr hat eine wunderbare cremige Konsistenz und das Beste daran ist der geringe Fettanteil von nur 0,2 Prozent und gleichzeitig ist er von Natur aus besonders reich an Proteinen.
Das Produkt wird in sieben verschiedenen Varianten angeboten. Das Herstellungsverfahren ist übrigens einzigartig. Bei der Produktion wird ausschließlich entrahmte Milch benutzt – und zwar viermal so viel wie bei Joghurt. Dadurch hat der Skyr seinen unvergleichlichen Geschmack.
Mir persönlich schmecken alle Varianten des Arla Skyr. Ich habe diesen morgens im Müsli probiert oder auch einfach als Zwischenmahlzeit im Büro. Er macht ja unheimlich satt und ersetzt für mich schon fast eine ganze Mahlzeit. Meine Kids haben am liebsten die Varianten Himbeere-Cranberry gemocht und mein lieber Gatte den Geschmack mit Aprikose-Sanddornbeere. So hat jeder seine passende Geschmacksrichtung gefunden. Ich mag auch sehr gerne den leckeren Natur und schneide mir sehr gerne frisches Obst dort hinein. Das ist nicht so süß dann wie die herkömmlichen fertigen Naturjoghurts.
Auch von meinen Mittestern kann ich nur Gutes berichten. Diese sind alle durchweg begeistert von der wirklich cremigen Konsistenz des Skyr. Bei uns wird dieser auf alle Fälle weiterhin gegessen. Wir sind einfach begeistert und ich natürlich am meisten aufgrund des wirklich geringen Fettgehaltes. Meine Mittester hoffen ja, dass es irgendwann noch mehr Geschmacksrichtungen geben wird. Obwohl ich selbst diese vielen Varianten schon ausreichend finde. Vielen Dank, dass wir den wirklich sehr leckeren cremigen Arla Skyr kennenlernen durften.
Kann Elemente von Werbung enthalten!
Die Testprodukte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt unsere persönliche Meinung wider.
Ach wie schön, Du auch 🙂 Ich hatte mich auch beworben ,aber mehr für meinen Mann. Er liebt die großen Becher. Aber ich muss sagen mir schmeckt es sehr gut obwohl die Konsistenz sehr satt macht. Nordische Kirsche und Pur sind meine Favoriten. Ich denke die kleinen Becher werden wir weiterhin kaufen. Liebste Grüße, Femi
Hallo liebe Femi, ich gebe Dir recht. Er schmeckt sehr gut und ist auch scjön cremig. Aber das ist mir schon fast zu viel, da er wirklich so was von satt macht. Herzliche Grüße Inge.